Logo Epoch Times

Hate-Speech-Monitor der EU führt in die Irre

Der Hate-Speech-Monitor ist der einzige europaweite Indikator dafür, wie konsequent und schnell Facebook, Twitter und YouTube auf rechtswidrige Beiträge reagieren.

top-article-image

Facebook-Logo. Foto: JUSTIN TALLIS/AFP/Getty Images

Foto: JUSTIN TALLIS/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Der Hate-Speech-Monitor der Europäischen Union führt in die Irre.
Laut eines aktuellen Berichts der Europäischen Kommission zur Löschung von Hassreden in Sozialen Netzwerken werden inzwischen 100 Prozent der eindeutig rechtswidrigen Beiträge in Deutschland gelöscht, berichtet die “Zeit”.
Der Hate-Speech-Monitor ist der einzige europaweite Indikator dafür, wie konsequent und schnell Facebook, Twitter und YouTube auf rechtswidrige Beiträge reagieren.
Die Generaldirektion für Justiz, Verbraucher und Gleichstellung greife dafür allerdings auf Zulieferungen von freiwilligen Helfern aus den EU-Ländern zurück, schreibt die Wochenzeitung.
Aus Deutschland flossen in dem jüngsten Untersuchungszeitraum demnach lediglich 45 testweise beanstandete Tweets, Postings und Kommentare in die Untersuchung ein. Alle 45 Beiträge wurden von den Plattformen gelöscht.
Nur deshalb kommt der EU-Monitor auf eine 100-prozentige Lösch-Quote für illegale Beiträge in Deutschland. (dts)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.