Logo Epoch Times

iPad Pro Leaks, Gerüchte: Apple könnte Surface Pro 3 Konkurrent mit Stylus bringen

top-article-image

Foto: Getty Images

Foto: Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Ein Stylus beim iPad Pro? Wäre es nach Steve Jobs gegangen, hätte die Idee keine Chance gehabt. So dürfte man von Apple keinen Stylus erwarten, könnte man denken, doch der Erfolg des Wettbewerbs scheint einen Stimmungswandel herbeigeführt zu haben.
Nach dem das Surface Pro zum seit seiner Erscheinung immer besser verkauft worden ist und im Phablet-Bereich sich das Note 4 von Samsung ebenfalls mit seinem Stylus als sehr erfolgreich erweist wurde eingelenkt.
KGI Securities analyst Ming-Chi Kuo meint, dass Nutzer mit dem grossen Display eines iPad Pro von einem Stylus profitieren könnten.
Durch die präzisere Eingabe kann ein solches Gerät abhängig von der Anwendung bequemer als Maus und Tastatur sein. 
An Patenten fehlt es Apple jedenfalls nicht. Das Unternehmen hat das Stylus Konzepte in der Vergangenheit ausgiebig erforscht.
Kuo geht allerdings davon aus, dass der Stylus zunächst nur als zusätzliches Accessoire zum iPad zu haben sein wird, statt mit dem iPad ausgeliefert zu werden, was preislich schwierig wäre. Der Stylus könnte am Lightning Connector aufgeladen werden, würde aber keine weiteren Sensoren wie ein Gyroskop oder einen Beschleunigungssensor haben. Zukünftige Stylus allerdings könnten fortgeschrittener sein, so der Analyst.
Bei der Zielgruppe dürfte es sich um Designer, Fotografen und Architekten handeln. In dieser Berufsgruppe wird das iPad bereits genutzt, aber ein grösseres Display und schnellere Hardware würden das Gerät mit Sicherheit noch interessanter machen.
Älteren Gerüchen nach soll das Gerät ein 12,9 Zoll Display haben und nur 7 Millimeter dick sein, was für ein Tablett dieser Größe extrem dünn wäre. Ausserdem könnte das Gerät über zusätzliche Stereo-Lautsprecher verfügen, die sich an der Oberseite des Gerätes befinden könnten.
Das Gerät soll im zweiten oder dritten Quartal erscheinen, es gibt aber auch Meinungen, nach denen das Gerät bereits in Kürze erscheinen könnte. (dk)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.