Logo Epoch Times

iPhone 6 Video: Neue Informationen aus den Untertiteln des Video Leaks

top-article-image
author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Das Video unten beinhaltet Untertitel und neue Informationen, die hier grob zusammengefasst sind:
Der An- und Aus-Schalter sind an den Rand gewandert. Das Display hat sich, wie erwartet, vergrößert: Von 4 auf 4.7 Zoll.
Die Größe ist wirklich die eines Gerätes aus diesem Jahr, es hat eine angemessene Größe.
Das Apple Symbol ist zwar nicht beleuchtet, aber Apple erinnert an das Modell 2G und machte eine Metalleinlage. Sie besteht aus einer harten Metall-Legierung und ist schwer zu kratzen und korrosionsbeständig.
Das Gehäuse ist aus Aluminium und aus einem Block gefräst. Es ist sehr stabil. Für Zweifler, die sich fragen, ob es sich hier nicht doch um ein Mockup handelt, wird ein Blick in das Gehäuse geworfen.
Der A8 Prozessor und NFC können auf der Platine erkannt werden. Auch ein weißes Display kann hier betrachtet werden. Die Ränder des Gehäuses sind abgerundet.
Das Display besteht nicht aus Saphir-Glas. Es könnte gehärtetes Glas oder Sandwitch-Saphir-Glas sein. Es soll sich toll anfühlen und sehr transparent sein (was nicht gezeigt wird).
Der Touch-ID Button ist nicht konvex und kann mit dem iPhone 5S verglichen werden, aber der Ring ist kleiner geworden und die Fläche des Sensors größer.
Die FaceTime Kamera ist nicht oberhalb des Lautsprechers sondern wie beim 4 und 4S seitlich davon.
Es sieht wir ein iPod der 5.Generation aus, auch die Lautsprecher und das Microphone sind wie beim iPod.
Die Position des Lightning Anschlusses ist geblieben.
Der SIM Einschub bleibt an der Seite und ist wieder für Nano-SIM ausgelegt.
Der Blitz bleibt ein doppelter, zwei Lampen für den Kontrast sollen im Inneren erkennbar sein (True Tone).
Die Kamera schaut leicht aus dem Gehäuse heraus, scheint also schwer in ein solch dünnes Gehäuse hineinzupassen. Das sieht nicht gut aus, aber die Kamera soll ein verbessertes Modell sein.
Und – es soll sich in der Hand angenehm anfühlen….

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.