Logo Epoch Times

Kommunale Verkehrsunternehmen kritisieren marode Bahnen und Busse

Angesichts veralteter Fahrzeugflotten im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) fordern die kommunalen Verkehrsunternehmen mehr Hilfen von Bund und Ländern.

top-article-image

Autobahn-Baustelle Foto: über dts Nachrichtenagentur

Foto: über dts Nachrichtenagentur

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

"Wir brauchen dringend einen gesamtstaatlichen Finanzierungstopf, mit dem der Sanierungsstau bei den Fahrzeugflotten des kommunalen ÖPNV aufgelöst werden kann", sagte der Präsident des Verbandes deutscher Verkehrsunternehmen (VdV), Jürgen Fenske, der "Welt am Sonntag" (25.10.).
"Das System ist sträflich unterfinanziert", fügte Fenske hinzu.
Es gebe "bei Straßenbahnen, U-Bahnen und Bussen von sehr vielen deutschen Städten einen Qualitätsverlust".
Denn trotz steigender Fahrgastzahlen und immer neuer Linien bleibe bei den Fahrzeugen im ÖPNV die Zahl der Neubeschaffungen weit hinter dem Bedarf zurück.
Somit, so Fenske, "müssen alte Fahrzeuge viel länger genutzt werden, als es wirtschaftlich vertretbar wäre. Die Instandhaltungskosten für die alten Bahnen und Busse laufen den Unternehmen mittlerweile davon." (dts/ks)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.