Virus infiziert iPhones bei Downloads in App-Stores
iOS 8 Bezahlfunktion unter Beschuß: Malware Krieg gegen Apple

Das Apple-Logo auf der Außenseite eines Apple Store am 23. April 2013, in San Francisco. Foto: Justin Sullivan / Getty Images
Foto: Justin Sullivan / Getty Images
Eine neue Malware, die auf das Apple iOS Bezahlsystem abzielt, ist in China aufgetaucht.
Apples guter Ruf in punkto Sicherheit hat das Unternehmen vor allem wegen eines Mangels an Marktanteilen und der geringen Anzahl an Top-Level-Zielen errungen, aber eine neue Malware könnte dieses Bild verändern.
Die neue Malware infiziert sowohl OS X als auch iOS und gefährdet potentiell Hunderttausende von Geräten.
‘Dubbed Wirelurker’: Diese neue Malware wurde von Forschern entdeckt, nachdem sie hunderte von Mac OS X-Anwendungen im Maiyadi Store infiziert hatte, einem Drittanbieter Mac Store in China.
Die Malware wird über App Store-Downloads verbreitet und landet auf MacBooks und iMacs.
Dort wartet die Malware auf eine USB-Verbindung zu einem iPhone.
Sobald ein iPhone angeschlossen wird, versucht sich die Malware darauf zu installieren und ersetzt bestimmte Bezahl-Apps oder injiziert eine Test-App, je nachdem, ob das iPhone jailbroken ist oder nicht.
Und das alles tut sie mit Hilfe von Apples eigenem System zum Verteilen von Apps, das entworfen, wurde, um Software für den Masseneinsatz und von ohne Umweg über den App Store verfügbar zu machen. (neowin/dk)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.