Logo Epoch Times

Microsoft-Geschäftsführer Turner verlässt Unternehmen

top-article-image

Unter Turners Führung habe Microsoft seinen Umsatz mehr als verdoppelt, schrieb Microsoft-Chef Satya Nadella in einer veröffentlichten E-Mail an die Mitarbeiter. Foto: Jeon Heon-Kyun/dpa

Foto:  Jeon Heon-Kyun/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Microsoft verliert einen hochrangigen Manager. Kevin Turner, seit rund elf Jahren für das Tagesgeschäft zuständig, verlässt das Unternehmen. Das teilte Microsoft mit.
Seinen Posten als Chief Operating Officer gibt Turner zum 31. Juli auf. Nach einer Übergangszeit wechselt er als Chief Executive Officer und stellvertretender Vorsitzender zum US-Finanzdienstleister Citadel.
Unter seiner Führung habe Microsoft seinen Umsatz mehr als verdoppelt und die Kundenzufriedenheit enorm gesteigert, schrieb Microsoft-Chef Satya Nadella in einer veröffentlichten E-Mail an die Mitarbeiter. Vor seinem Einstieg bei Microsoft war Turner rund 20 Jahre im Management der US-Handelskette Walmart. Turners Aufgabengebiet soll künftig in fünf Bereiche aufgeteilt werden. Seine Nachfolger werden Judson Althoff, Jean-Philippe Courtois, Chris Capossela, Kurt DelBene und Amy Hood.
(dpa)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.