Mortal Kombat X neuer Trailer: Das kann Mortal Kombat-Charkter Quan Chi!

Game-Produzent Shaun Himmerick erklärt die Fähigkeiten von Quan Chi im Spiel Mortal Kombat X.
Foto: Screenshot Youtube / NetherRealm
Ein weitere Charakter aus Mortal Kombat X wurde offiziell in einem Trailer vorgestellt. Bis das Spiel herauskommt, wird es noch einige Monate dauern. Solange versorgt uns der Spiele-Entwickler NetherRealm mit Fakten über das Game und seine Personen. Nun geht es also um Quan Chi, den fiesen Zauberer und Nekromanten. Quan Chi ist einer der Mächtigsten seiner Sorte in Netherrealm. Schon seit ein Game-Editions ist Quan Chi ein beliebter Gast bei Mortal Kombat. Er erschien in Mortal Kombat Mythologies: Sub-Zero als Game Boss und wurde in Mortal Kombat zum spielbaren Charakter weiterentwickelt.
Drei verschiedene Kampftechniken
Alle Charaktere in Mortal Kombat X können ihre Kampftechniken auf drei verschiedene Arten einsetzten, so auch Quan Chi.
Im Trailer erklärt der Produzent des Spiels Shaun Himmerick, wie Quan Chi mit Feuerball-ähnlichen Flüchen verheerende Angriffe erzielen, oder seine Gegner schwächen kann.
In der Warlock-Variant kann Quan Chi eine Reihe „interdimensionaler dunkler Portale” sammeln, die ihm überraschende Aktionen ermöglichen. Als Summoner kann Quan Chi ein Biest aus den Netherrealms beschwören, dass ihm beim Kampf hilft.
Bisher wurden auf der Liste der Mortal Kombat X-Helden zehn Charaktere, einschließlich Quan Chi bestätigt.
Außerdem gibt es bei Mortal Kombat X:
Cassie Cage (Tochter von Johnny Cage und Sonya Blade), D’Vorah, Ferra & Torr (die als ein spielbarer Charakter behandelt werden), Kano, Kotal Kahn, Raiden, Scorpion, Sub-Zero und Goro. Allerdings ist Goro nur als Pre-Order-Bonus erhältlich!
Mortal Kombat X wird ab dem 14. April 2015 für PC sowie für PlayStation 4, Xbox One, PlayStation 3 und Xbox 360 im Handel erhältlich sein.
Hier der neue Trailer zu Quan Chi:
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.