Logo Epoch Times

Kuhrios: Niederländisches Unternehmen entwickelt Toilette für Kühe

"Eine Kuh wird niemals völlig sauber sein, aber man kann ihnen beibringen, auf die Toilette zu gehen." Bewiesen hat dies der Erfinder des "Kuhrinals" auf einem Bauernhof, sieben Kühe können bereits allein auf die Toilette gehen.

top-article-image

Visitors queue for the toilet near a charolais bull on the second day of The Royal Highland Show at the Royal Highland Centre in Ingliston, near Edinburgh on June 22, 2018. - The show is the largest agricultural show in Scotland, and the highlight of the farming calendar. (Photo by Andy Buchanan / AFP)

Foto: Photo credit should read ANDY BUCHANAN/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Im Kampf gegen die Umweltverschmutzung setzt ein Unternehmer aus den Niederlanden auf Toiletten für Kühe. Henk Hanskamp will damit die Menge an Ammoniak reduzieren, das in der Landwirtschaft entsteht und Luft sowie Wasser verschmutzen kann. Die Niederlande sind nach den USA der zweitgrößte Exporteur von landwirtschaftlichen Produkten und Lebensmitteln.
“Eine Kuh wird niemals völlig sauber sein”, räumte Hanskamp im Gespräch mit der Nachrichtenagentur AFP ein. “Aber man kann ihnen beibringen, auf die Toilette zu gehen.” Bewiesen hat er das bei einem Pilotprojekt auf einem Bauernhof in der Nähe von Doetinchem im Osten des Landes, auf dem er seine “Cow Toilet” installiert hat: Während die Kuh vorne frisst, wird ihr hinten eine Kiste untergeschoben. Hört die Kuh auf zu fressen, stimuliert ein Roboterarm einen Nerv an ihrem Euter, was bei ihr den Harndrang auslöst.

Sieben Kühen können bereits allein auf die Toilette gehen

Sieben der 58 Kühe haben bereits gelernt, auch ohne die äußere Stimulation die Toilette zu benutzen. “Sie erkennen die Kiste, heben ihren Schwanz und pinkeln”, berichtete Hanskamp.
Da Ammoniak entsteht, wenn Urin zum Beispiel auf Dung trifft, reduziert das “Kuhrinal” die Menge des schädlichen Gases. Zudem hilft die Innovation nicht nur Menschen, sondern auch den Kühen selber: Ein trockenerer Stallboden sei besser für die Hufe der Tiere, sagte der Tierarzt Jan Velema der Tageszeitung “De Volkskrant”.  (afp/ts)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.