Russische Justiz ordnet Entschlüsselung von Messenger-Dienst Telegram an
Der oberste russische Gerichtshof hat den Messenger-Dienst Telegram dazu verurteilt, die von ihm verschickten Nachrichten für den Inlandsgeheimdienst FSB zu entschlüsseln. Das Unternehmen hat dafür 15 Tage Zeit, danach kann die App blockiert werden.

LONDON, ENGLAND - MAY 25: A close-up view of the Telegram messaging app is seen on a smart phone on May 25, 2017 in London, England. Telegram, an encrypted messaging app, has been used as a secure communications tool by Islamic State.
Foto: Photo by Carl Court/Getty Images
Der oberste russische Gerichtshof hat am Dienstag den beliebten Messenger-Dienst Telegram dazu verurteilt, die von ihm verschickten verschlüsselten Nachrichten für den Inlandsgeheimdienst FSB zu entschlüsseln. Roskomnadsor, die Aufsichtsbehörde für Massenmedien, Telekommunikation und Datenschutz, wies Telegram unterdessen an, dem Inlandsgeheimdienst binnen 15 Tagen die für die Entschlüsselung erforderlichen Informationen zu übermitteln.
Telegram hatte gegen ein früheres Urteil Berufung eingelegt, das ihm die Unterrichtung des FSB auferlegte. Die Revision wurde am Dienstag abgelehnt.
Sollte das Unternehmen dem Urteil des obersten Gerichts nicht folgen, könnte Telegram in Russland blockiert werden. Die kostenlose Telegram-App ist in Russland besonders beliebt, weil Nachrichten verschlüsselt vom Absender zum Empfänger gelangen.
Weltweit nutzen mehr als 100 Millionen Menschen die App, davon zehn Millionen in Russland. Telegram wird in mehreren Ländern wegen seiner Verschlüsselungstechnologie vorgeworfen, Dschihadisten als attraktives Kommunikationsmittel zu dienen.
In den vergangenen Jahren hatte die russische Regierung die staatliche Kontrolle über das Internet verschärft. Der Kreml rechtfertigt sein Vorgehen als Maßnahme zum Schutz vor islamistischen Anschlägen. (afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.