Logo Epoch Times

Schnelles Internet: Telekom will nun doch mit Wettbewerbern zusammenarbeiten

Statt Deutschland weitgehend alleine mit schnellem Internet zu versorgen, will die Telekom nun auch mit Wettbewerbern zusammenarbeiten. Jahrelang vertrat die Konzernspitze den Standpunkt, die Telekom würde es allein schaffen, 80 Prozent des Landes bis Ende 2018 mit schnellem Internet zu versorgen.

top-article-image

Deutsche Telekom Foto: über dts Nachrichtenagentur

Foto: über dts Nachrichtenagentur

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Statt Deutschland weitgehend alleine mit schnellem Internet zu versorgen, will die Telekom nun auch mit Wettbewerbern zusammenarbeiten.
“Aus meiner Sicht ist die neue Kooperationsbereitschaft durchaus ein Paradigmenwechsel”, sagte der neue Telekom-Vorstandsbeauftragte für Breitbandkooperation, Johannes Pruchnow, dem “Handelsblatt”.
Bis Februar 2016 war Pruchnow Chef des Glasfaseranbieters Versatel. Seine Ernennung sei für einige Wettbewerber “ein überraschendes Signal” gewesen.
Jahrelang vertrat die Konzernspitze den Standpunkt, die Telekom würde es allein schaffen, 80 Prozent des Landes bis Ende 2018 mit schnellem Internet zu versorgen. Bisher nutzte der Konzern beim technischen Aufrüsten nahezu ausschließlich sein eigenes Netz. (dts)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.