Schreibfaulheit auf Facebook: Ab heute gibt es fünf neue Emoticons
Ab heute können bei Facebook Emotionen wie Wut, Trauer oder Erstaunen ausgedrückt werden, wenn ein einfaches Likes nicht reichen sollte. Facebook begründet die Einführung mit der Schreibfaulheit der Mobilnutzer.

Fünf neue Button bei Facebook: Der Nutzer kann noch mehr über sich preisgeben ...Foto: GERARD JULIEN,GERARD JULIEN/AFP/Getty Images
Foto: GERARD JULIEN,GERARD JULIEN/AFP/Getty Images
Nach Tests in Spanien und Irland werden nun alle Nutzer von Facebook weitere Möglichkeiten der Kommentierung haben. Es wurden fünf weitere Emoticons eingeführt.
Neben dem normalen Like kann ein Herz die Liebe ausdrücken, ein herzhaft lachender Smiley steht für witzige Posts und der Stauende für Überraschung. Weiterhin wurden zwei Emoticons für Weinen/Mitgefühl und Wut/Ärger freigeschaltet.
Es gab in der Testphase noch einen roten Yay-Smiley, der für Ermutigung stehen sollte. Er bewährte sich nicht und kommt deshalb nicht zur Anwendung. Der von Nutzern vielfach geforderte Dislike-Button wurde ebenfalls nicht umgesetzt.
Es wird sich zeigen, wann Facebook heute die neuen Emoticons freigibt. Smartphone-Nutzer benötigen die neueste Version der Facebook-App. Abgerufen werden die Smileys, indem der Like-Button gedrückt gehalten wird, dieser erweitert sich dann um die anderen Emoticons.
Facebook begründet die Einführung mit der Schreibfaulheit der Mobilnutzer: Viele scheuen vor der verkümmerten Tastatur eines Smartphones, eine steigende Anzahl von Beiträgen wird nicht mehr kommentiert. (ks)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.