Social-Media-Nutzer warten nicht gerne auf Antwort - Und sind gestresst durch diese Erwartungshaltung
Möglichst soll gleich eine Antwort kommen: 56 Prozent der Nutzer von Chats sind verärgert, wenn der Gesprächspartner nicht gleich reagiert.

Smartphone-Nutzerin Foto: über dts Nachrichtenagentur
Foto: über dts Nachrichtenagentur
56 Prozent der Social-Media- und Messenger-Nutzer sind verärgert, wenn der Gesprächspartner nicht gleich auf eine Nachricht reagiert.
Gleichzeitig fühlen sich aber 62 Prozent der Befragten gestresst von eben dieser Erwartungshaltung, wenn sie gegen sie selbst gerichtet ist, so das Ergebnis einer Umfrage, die der Digitalverband Bitkom in Auftrag gegeben hat.
Die 14- bis 29-Jährigen warten besonders ungern auf eine Nachricht (67 Prozent), wollen aber auch nicht gehetzt werden (68 Prozent).
60 Prozent der Umfrageteilnehmer nehmen sich gerne bewusst eine Auszeit von den sozialen Medien. Auch will über die Hälfte der befragten User, dass keine Lesebestätigungen gesendet werden.
Für die Umfrage wurden 1.212 Internetnutzer ab 14 Jahren befragt. Die Auswahl der Personen sei “repräsentativ”, teilte das Institut mit. (dts)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.