Logo Epoch Times

Internetblogs werden häufig für Schleichwerbung missbraucht

Internetblogs werden häufig für Schleichwerbung missbraucht. Mehr als die Hälfte der 389 untersuchten, zumeist von Privatleuten geführten Blogs trennten demnach Werbung nicht sauber von redaktionellen Inhalten.

top-article-image

Mehr als eine halbe Million Menschen in Deutschland gilt mittlerweile als internetabhängig. Foto: Getty Images

Foto: Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Internetblogs werden häufig für Schleichwerbung missbraucht. Das legt laut eines Berichts des “Spiegel” eine Studie der Universität Oldenburg und der privaten Hochschule BiTS nahe.
Mehr als die Hälfte der 389 untersuchten, zumeist von Privatleuten geführten Blogs trennten demnach Werbung nicht sauber von redaktionellen Inhalten.
In zahlreichen Fällen hätten die Blogbetreiber Produkte getestet oder Dienstleistungen wie Reisen in Anspruch genommen und dafür mit Firmen zusammengearbeitet – ohne dies, wie vorgeschrieben, als PR zu kennzeichnen.
Dazu sind auch Blogs gesetzlich verpflichtet. Als besonders bedenklich stuft die Studie Blogs über Reisen, Schuhe und Essen ein. (dts)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.