Logo Epoch Times

Tablet Markt wächst langsamer und Apple verbucht mit iPad erstmalig Umsatzrückgang

top-article-image

Foto: Neowin

Foto: Neowin

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Der Tablet-Markt wird in diesem Jahr einen Wachstumsrückgang aufweisen und das Apples iPad wird zum ersten Mal in seiner Geschichte einen Umsatzrückgang verbuchen. Aktuell merkt man sowohl am Markt, als auch bei den Analysten, dass Tablets keine Smartphones sind.
Laut dem Marktforschungsunternehmen IDC wird Apples Ertragsleistung bei den Tablets einen wesentlichen Einfluß auf den gesamten Markt haben, welcher bis Jahresende ein 7,2 % Umsatzwachstum aufweisen sollte. Das Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr lag bei 50%.
Derzeit liefert Apple nur circa 65 Millionen Geräte aus, was immerhin eine große Menge ist, aber trotzdem einen Rückgang um fast 13% im Vergleich zum Gesamtumsatz des Vorjahres darstellt. 
Bei Android hingegen sieht man dieses Jahr ein starkes Wachstum, allerdings ist Windows der absolute Gewinner bei der Umsatzsteigerung, vor allem jetzt, wo Geräte wie Convertibles, 2-in-1 und Hybriden aus Notebook und Tablet ein immer breiteres Publikum finden. Android steht bei einem 15% Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr. Windows hingegen liegt bei einem 67% Wachstum im Jahresvergleich, was knapp 10 Mal mehr als der Durchschnitt des Marktwachstums ist. Es sei aber auch gleich gesagt, dass die Windows-Geräte nur einen Marktanteil von knapp unter 5% des gesamten Tablet-Marktes haben.
Was ist der Grund für den Rückgang bei den Tablets?
IDC nennt dafür einige Gründe, aber vieles davon lässt sich darauf zurückzuführen, dass Tablets keine Smartphones sind, sondern näher bei den PCs liegen. Zum Beispiel haben Tablets eine viel längere Lebensdauer als Smartphones. Viele Anwender verwenden das gleiche Gerät für mehr als 4 Jahre. 
Es gibt hier auch das unausgesprochene, offensichtliche Thema, dass sobald sich die sprunghafte Entwicklung der Tablets und später auch die der Smartphones, durch das Erreichen eines bestimmten Niveaus, verlangsamt, verlängert sich deren Lebensdauer und der Markt wird gesättigt. 
Die gleiche Sache passierte auch mit dem PC Markt und diese Entwicklung werden wir am Tablet-Markt ebenfalls beobachten können.  
In der Zukunft hängt die Weiterentwicklung des Tablet-Marktes sicherlich mit der Akzeptanz von Windows 10, Apples gerüchteumwobenen Pläne für ein iPad Pro und Googles Pläne für Android und das Chrome Betriebssystem zusammen. 
Mit freundlicher Genehmigung von Neowin.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.