Authentifizierung per SMS empfohlen
„Was ist ihr Lieblingsessen?“ - Google hält Sicherheitsfragen generell für problematisch

Google-Nutzer am Computer Foto: über dts Nachrichtenagentur
Foto: über dts Nachrichtenagentur
Laut Google-Forschern sind Sicherheitsfragen zur Passwortwiederherstellung generell problematisch. Das liegt laut Google daran, dass viele Fragen in folgende zwei Kategorien fallen.
Die erste, wie zum Beispiel „Was ist ihr Lieblingsessen“, ist zu leicht zu knacken. Diese würde zum Beispiel von vielen englischen Internet-Usern (19,7 Prozent) mit „Pizza“ beantwortet.
Die zweite Kategorie sind Fragen die zwar schwer zu knacken aber auch zu schwer zu erinnern sind. Denn wer kann sich schon spontan an die Nummer seines Bibliotheksausweises oder an seine Vielfliegernummer erinnern. Sicher könnte man hier in den Unterlagen schauen. Was aber wenn man unterwegs ist. Korrekt beantworten könnten diese jedenfalls laut Google nur 22 beziehungsweise 9 Prozent.
In eine dritte sichere Kategorie fallen Doppel-Fragen. Eine Kombination aus Geburtsort und Zweitname des Vaters hat sich hier bewährt. Sie ist schwer zu knacken und immerhin von 60 Prozent der Nutzer erinnerbar.
Generell rät Google jedenfalls von Sicherheitsfragen ab und empfielt die sogenannte Zwei-Faktor-Authentifizierung. Damit ist das Hinterlegen einer alternativen E-Mail-Adresse oder das Versenden einer SMS gemeint, um die Authentizität des Nutzers überprüfbar zu machen. (dpa/dk)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.