Zwei Raubsaurier unter sich
T.rex Tristan bekommt 15-Meter-lange Gesellschaft in Berlin
Im Berliner Naturkundemuseum wird ein zweiter großer Raubsaurier ausgestellt, ein Spinosaurus aegyptiacu. Doch „Original an dem Skelett ist nur eine Rippe" - Forscher aus Chicago haben das Modell anhand verschiedener Funde rekonstruiert.

Der Tyrannosaurus Rex «Tristan Otto» bekommt Gesellschaft. In das Berliner Naturkundemuseum zieht jetzt auch das Skelett des 15 Meter langen Spinosaurus aegyptiacus.
Foto: Britta Pedersen/Archiv/dpa
Es handelt sich um das Skelett eines 15 Meter langen Spinosaurus aegyptiacus. Nach Angaben des Museums ist es das weltweit erste Modell des etwa 100 Millionen Jahre alten Urzeitriesen.
„Original an dem Skelett ist nur eine Rippe“, sagte Projektleiter im Naturkundemuseum, Uwe Moldrzyk. Forscher aus Chicago haben das Modell anhand verschiedener Funde rekonstruiert.
Seit Dezember ist bereits das Original-Skelett eines Tyrannosaurus rex in Berlin zu sehen. „Es ist ein Zusammentreffen der Giganten“, sagte Kuratorin Linda Gallé mit Blick auf die neue Schau.
Vier Monate lang gastiert die Ausstellung zum Spinosaurus in Berlin. Gestaltet wurde sie von der Universität Chicago und dem Magazin „National Geographic“. T.rex Tristan ist noch etwa drei Jahre zu sehen. (dpa)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.





