Logo Epoch Times
Schatzjäger + Video

UFO? Mysteriöser Fund in der Ostsee näher untersucht

top-article-image

Ein Screenshot des Objekts aus dem Original-Artikel.

Foto: The Epoch Times

Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Ein seltsames Objekt in Form einer Scheibe wurde durch einen Sonar-Scan auf dem Grund der Ostsee bei einer Messkampagne entdeckt. Seitdem sind die Entdecker, schwedische Schatzjäger, davon fasziniert und haben vor kurzem einen Tauchgang unternommen um den Fund genauer zu untersuchen.
Eigentlich ist das “Ocean X Team” vor allem an alten Schiffwracks interessiert. Diese versprechen oft die Bergung historische Schätze und antiker Weine. Um solch ein Wrack konnte es sich in diesem Fall aber nicht handeln. Trotzdem entschloss sich das Team die Entdeckung genauer unter die Lupe zu nehmen.
Das Objekt liegt in einer Tiefe von 85 Metern und hat einen Durchmesser von 60 Metern. Die Stelle liegt irgendwo zwischen Finnland und Schweden. Es hat die Form eines Pilzkopfes und ragt 3 bis 4 Meter über dem Meeresboden auf. Zu dem Objekt führt eine hangabwärts laufende etwa 300 Meter lange Spur die von den Tauchern als „Landebahn“ bezeichnet wird.
Am höchsten Punkt der Scheibe gibt es ein eiförmiges Loch, das an eine Öffnung erinnert. Einige merkwürdige Steinkreise wurden ebenfalls in der Nähe gefunden. Sie ähneln Feuerstellen und die Steine sind völlig in Ruß gehüllt.
„In den gesamten 20 Jahren meiner Karriere als Taucher bin ich 6.000 Mal unten gewesen, aber so etwas habe ich noch nicht gesehen“, erzählt Teammitglied  Stefan Hogeborn. „Eigentlich können Steine nicht brennen.“
„Ich hatte keine Erklärung für das was wir sahen und ging nach unten um Antworten zu finden auf unsere Fragen, kam aber mit noch mehr Fragen wieder nach oben.“
Die Taucher berichten, dass das Objekt rund und zerklüftet ist.
„Zuerst dachten wir, das ist nur Stein aber das war etwas anderes“, sagte Peter Lindberg, Mitbegründer des Teams in einem Statement. „Und da nie von vulkanischen Aktivitäten in der Ostsee berichtet wurde, war der Fund noch seltsamer.“
„Als Laien können wir nur darüber spekulieren, wie dieses Objekt auf natürliche Weise entstanden sein könnte, aber das ist das Seltsamste was mir als professionellem Taucher je begegnet ist.“
Die Taucher brachten Materialproben mit nach oben, die jetzt von Wissenschaftlern untersucht werden um zu ermitteln, worum es sich bei diesem Objekt handelt.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.