Logo Epoch Times

Altmaier will Ökostrom-Umlage für zwei Jahre einfrieren

top-article-image

Windräder

Foto: über dts Nachrichtenagentur

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) will die Kosten der Energiewende für die Verbraucher begrenzen und dafür die Ökostrom-Umlage bis Ende 2014 auf dem aktuellen Niveau einfrieren. Das teilte der Minister am Montag in Berlin mit. Die “Strompreis-Sicherung” solle zum 1. August wirksam werden.
Ab 2015 soll der Anstieg der EEG-Umlage laut Altmaiers Eckpunktepapier dann auf 2,5 Prozent pro Jahr begrenzt werden. Zuletzt war die auf den Strompreis aufgeschlagene Umlage für die Förderung erneuerbarer Energien im Herbst 2012 um 47 Prozent auf ein neues Rekordniveau von 5,277 Cent je Kilowattstunde gestiegen. Die Höhe des Umlagebetrages ergibt sich aus dem Unterschied der Einnahmen und Ausgaben, die bei der Verwertung des EEG-Stroms aus erneuerbaren Energiequellen entstehen. Für einen durchschnittlichen Drei-Personen-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 3.500 Kilowattstunden entstanden mit der neuen EEG-Umlage Zusatzkosten von etwa 60 Euro pro Jahr.
(dts Nachrichtenagentur)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.