Logo Epoch Times

Australien erweitert Liste bedrohter Arten um fast 50 Spezies

Australiens Regierung hat fast 50 Tier- und Pflanzenarten neu in die Liste gefährdeter Spezies aufgenommen. Tier- und Naturschützer werfen den Behörden vor, sich nicht genug gegen das Artensterben einzusetzen.

top-article-image

Das Bürstenschwanz-Rattenkänguru soll auf die Liste der bedrohten Arten aufgenommen werden.

Foto: Katja Lenz/Archiv/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Behörden wollen unter anderem das Bürstenschwanz-Rattenkänguru, den Schwalbensittich sowie mehrere Albatros- und Orchideen-Arten besser vor dem Aussterben schützen.
Insgesamt stufte die Regierung 49 Arten als gefährdet ein, neun davon galten als besonders stark bedroht. Australische Naturschützer kritisierten, dass die Regierung die Erweiterung der Liste um zahlreiche Arten nicht näher erläuterte, berichtete der Sender SBS. Die letzte dieser Größenordnung gab es Medienberichten zufolge im Jahr 2009.
Tier- und Naturschützer werfen den Behörden vor, sich nicht genug gegen das Artensterben einzusetzen.
Die Ergänzung der Liste sei jedoch nicht allein als Versagen der Regierung zu sehen, sagte Naturschützer Jess Abrahams von der „Australian Conservation Foundation“ laut einem Bericht von ABC. Sie zeuge auch von einem besseren Verständnis der Bedrohungen für die Umwelt. (dpa)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.