Logo Epoch Times

Busse in Los Angeles sollen bis 2030 nur noch elektrisch fahren

In Los Angeles fahren die Busse derzeit mit Erdgas – das soll sich bis 2030 ändern. Dazu müsste die Stadt rund 2.200 neuen Busse für ca. eine Milliarde Dollar kaufen.

top-article-image

Los Angeles im Smog.

Foto: David McNew/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die städtischen Busse in Los Angeles sollen bis zum Jahr 2030 nur noch elektrisch fahren. Die vom Smog geplagte Stadt müsse dazu rund 2.200 neuen Busse in den kommenden zehn Jahren kaufen. Das würde rund eine Milliarde Dollar (855 Millionen Euro) kosten, sagten die Verkehrsbetriebe der kalifornischen Großstadt am Donnerstag.
Die Entscheidung sei eine “enorme Investition in die Zukunft eines gesunden und sauberen Los Angeles”, erklärte das kommunale Unternehmen.
Derzeit fahren die Busse mit Erdgas – beim Kauf in den 90er Jahren galt dies als umweltfreundlichste Antriebsart. Kalifornien gilt als Vorreiter in den USA in Sachen Klimaschutz. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.