Dachdecker klagen über schwierige Entsorgung von Dämmstoffen
Wegen neuer Entsorgungsregeln für Dämmstoffe liegen nach Angaben des Dachdecker-Zentralverbands hunderte Baustellen bundesweit still. "Erste Betriebe melden, dass sie Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken müssen, wenn es nicht bald eine Lösung gibt". Dämm-Abfälle aus Polystyrol mit dem Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD) dürfen nicht mehr in herkömmlichen Müllverbrennungsanlagen verbrannt, sondern müssen als Sondermüll entsorgt werden.

Dachdecker reparieren ein vom Sturm teilweise abgedecktes Dach eines Einfamilienhauses. Angesichts des Baubooms in deutschen Städten werden Handwerker mancherorts rar.
Foto: Julian Stratenschulte/Archiv/dpa
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.