Logo Epoch Times

Erste UN-Konferenz zur Zukunft der Weltmeere in New York

Bei der Tagung soll ein Aufruf zum Handeln unterzeichnet werden, dem sich nach Angaben von Experten auch die USA anschließen wollen.

top-article-image

Ein Nagelrochen schwimmt im Aquarium des vom Nationalpark Wattenmeer betriebenen Multimar Wattforums in Tönning.

Foto: Carsten Rehder/Archiv/Symbolbild/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Vertreter von zahlreichen Staaten kommen ab Montag zu der ersten UN-Ozeankonferenz in New York zusammen. Bei der bis Freitag dauernden Tagung soll über die größten Herausforderungen für die Weltmeere gesprochen werden – von der Korallenbleiche über Plastikverschmutzung und Überfischung bis hin zu steigenden Meeresspiegeln aufgrund der Klimaerwärmung.
Die Vertreter kleiner und großen Staaten sollen dabei überlegen, welchen Beitrag sie zum Schutz der wichtigsten Ressource der Erde leisten können. Bei der Tagung soll ein Aufruf zum Handeln unterzeichnet werden, dem sich nach Angaben von Experten auch die USA anschließen wollen. US-Präsident Donald Trump hatte erst vor wenigen Tagen angekündigt, dass sein Land aus dem Pariser Klimaabkommen aussteigen werde.
Die Konferenz im Internet unter oceanconference.un.org. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.