Glyphosat für weitere fünf Jahre zugelassen - Agrarminister verteidigt EU-Entscheidung
Die EU-Kommission hat heute das Pflanzenschutzmittel Glyphosat für weitere fünf Jahre zugelassen. Deutschlands Landwirtschaftsminister verteidigte die Entscheidung.

Symbolbild.
Foto: dpa
Das umstrittene Pflanzenschutzmittel Glyphosat ist für weitere fünf Jahre in der Europäischen Union zugelassen. Das teilte die EU-Kommission am Montag mit. Am 15. Dezember wäre die Lizenz für die Nutzung ausgelaufen.
Der geschäftsführende Landwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) verteidigte der EU-Kommission. “Mit unserer heutigen Zustimmung zur weiteren Zulassung von Glyphosat für fünf Jahre konnten wir wichtige Bedingungen durchsetzen”, sagte Schmidt der “Rheinischen Post” (Dienstagsausgabe).
Der Minister nannte die “Stärkung der Rolle von Biodiversität und Tierschutz”, weitere Aufklärung im Hinblick auf die gesundheitlichen Gefahren für den Menschen und eine “Prüfung der Optimierungsmöglichkeiten des Genehmigungsverfahrens für Pflanzenschutzmittelwirkstoffe”.
Siehe auch: Gutachter: Glyphosat-Bericht von Bundesinstitut ist ein Plagiat – Teile des Berichts von Monsanto übernommen
Schmidt begründete das deutsche Abstimmungsverhalten in Brüssel damit, dass die EU-Kommission “sich ohnehin für die Verlängerung der Zulassung von Glyphosat entschieden” hätte. “Die Kommission hätte damit den Wirkstoff ohne diese Bedingungen verlängert.” National werde man zusätzliche Maßnahmen im Sinne restriktiverer Anwendungen ergreifen, so Schmidt. (dts)
Mehr dazu:
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.





