Logo Epoch Times

Grüne sehen Eon-Rekordverlust als "Weckruf” für Bundesregierung

top-article-image

Eon-Logo

Foto: über dts Nachrichtenagentur

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Grünen haben nach dem Rekordverlust beim Energiekonzern Eon das “Ende des Schlingerkurses” in der Energiepolitik des Bundes gefordert: Die massiven Probleme bei Eon im Jahr 2016 seien ein “Weckruf”, sagte die Grünen-Bundesvorsitzende Simone Peter der “Neuen Osnabrücker Zeitung” (Donnerstag). Eine “geordnete Energiewende” sei überfällig. Das beinhalte Planungs- und Investitionssicherheit sowie eine Energiepolitik, die sich an den international vereinbarten Klimazielen orientiere sowie an Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit, sagte Peter.
Dagegen sei es “fahrlässig und falsch” gewesen, erneuerbare Energien auszubremsen, moderne Gaskraftwerke stillzulegen und in Kohlekraftwerke zu investieren. (dts)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.