In Brandenburg entsteht Großkomplex an Solaranlagen

Solaranlage Foto: über dts Nachrichtenagentur
Foto: über dts Nachrichtenagentur
In Brandenburg, 30 Kilometer östlich von Berlin, soll schon bald ein Komplex aus drei großen Solarparks mit der Kapazität eines Kohlekraftwerks stehen. Die EnBW hat einen ersten Solarpark in Betrieb genommen und will bis Ende 2021 die nächsten zwei etwa gleich großen Solarparks bauen, bestätigte das Unternehmen dem “Handelsblatt” (Donnerstagsausgabe). Zusammen sollen die drei Solarparks auf eine Leistung von fast 500 Megawatt kommen.
Damit kann pro Jahr genug Strom produziert werden, um rechnerisch 130.000 Haushalte komplett zu versorgen. Zusammen gerechnet sollen die drei Parks eine Fläche von 400 Hektar bedecken. Das entspricht rund 550 Fußballfeldern. Alle drei Solarparks sollen komplett ohne Subventionen auskommen.
“Wir zeigen hier, dass Solarenergie im großen Stil möglich ist”, sagte Dirk Güsewell, der den Bereich Erzeugung Portfolioentwicklung bei der EnBW AG leitet. Insgesamt will der Energiekonzern etwa eine Viertel Milliarde Euro in der Region investieren. (dts)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.