Sturmfluten mit bis zu sieben Meter hohen Wellen, umgeknickte Bäume und tausende beschädigte oder zerstörte Häuser: Hurrikan „Dorian“ hat bei seinem Zerstörungszug durch die Bahamas viel Schaden angerichtet. Mancherorts liegt alles brach. Nach Angaben des US-Hurrikanzentrums NHS bewegte sich der Wirbelsturm am Montag „katastrophal“ langsam über die Insel Grand Bahama hinweg. Er soll am Montagabend sogar beinahe still gestanden haben. Meteorologen des Wetterdienstes Weather Underground machten dafür ein Fehlen starker Winde in oberen Teilen der Atmosphäre verantwortlich. Auch die USA bereiteten sich auf „Dorians“ Ankunft vor: Hunderttausende Bewohner küstennaher Gebiete in Florida, Georgia und South Carolina sollten ihre Häuser verlassen.
Auf Twitter erscheinen immer mehr Videos, die das erschreckende Ausmaß der Verwüstung auf den Bahamas durch Hurrikan “Dorian” zeigen.
Mit Klick auf den folgenden Button stimmen Sie zu, dass der Inhalt von twitter geladen wird.
Happening now! Usa Coast Guard Helicopter arriving in Abaco,Bahamas to transport Critical injured ppl to the ?? as Abaco Clinic is overwhelming crowded with ppl who need assistance and also it’s being used as a shelter to house thousands #HurricaneDorainpic.twitter.com/hlZZ072kq1— MVP (@mvp242) September 2, 2019
Mit Klick auf den folgenden Button stimmen Sie zu, dass der Inhalt von twitter geladen wird.
Mit Klick auf den folgenden Button stimmen Sie zu, dass der Inhalt von twitter geladen wird.
Verzweifelte Einwohner riefen per Textnachrichten um Hilfe: “Wir stehen unter Wasser. Kann uns jemand helfen oder Hilfe schicken? Bitte”, schrieb eine Frau namens Kendra Williams. “Ich, meine sechs Enkel und mein Sohn sind auf dem Dachboden.” Mancherorts reiche das Wasser bis an die Hausdächer heran, berichteten Zeugen auf Onlineplattformen.
Auf dem Video eines Bewohner der Hauptinsel Abacos, Raymond King, waren überflutete Straßen, entwurzelte Bäume und umgestürzte Strommasten zu sehen. “Wir brauchen Hilfe. Alles liegt am Boden.”
Nach Schätzungen der Vereinten Nationen benötigten mindestens 61.000 Menschen auf den Bahamas Lebensmittel. Das Rote Kreuz schätzte die Zahl der beschädigten oder zerstörten Häuser auf etwa 13.000.
In den USA appellierte Floridas früherer Gouverneur Rick Scott an die Bevölkerung in den gefährdeten Küstengebieten: “Sollten Sie sich in einer Evakuierungszone befinden, dann gehen Sie JETZT”, erklärte Scott. Häuser ließen sich wieder aufbauen, verlorenes Leben nicht. US-Präsident Donald Trump warnte vor den katastrophalen Folgen des “Monster”-Sturms.
Das Auswärtige Amt rief in seinen aktuellen Reisehinweisen zu besonderer Vorsicht in den Risikogebieten auf. Reisende sollten die Wettervorhersagen und Sturmwarnungen beachten, engen Kontakt zu ihrer Fluggesellschaft oder dem Reiseveranstalter halten und “unbedingt den Anweisungen lokaler Behörden” folgen. (afp/nmc)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.