Logo Epoch Times
Niedrigwasser

Nordseefähren zu Inseln wegen Sturmtiefs ausgefallen

Während an der Ostsee eine schwere Sturmflut erwartet wird, sorgt der Ostwind an der Nordseeküste für Niedrigwasser. Das hat auch Auswirkungen auf den Schiffsverkehr.

top-article-image

Eine Fähre liegt bei Niedrigwasser im Hafenbecken der Insel Norderney.

Foto: Volker Bartels/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

An der Nordseeküste sind wegen des Sturmtiefs und des damit zusammenhängenden Niedrigwassers zahlreiche Fähren ausgefallen. So sind aufgrund der Wetterlage am Morgen mehrere Fähren zwischen Föhr, Amrum und Dagebüll nicht gefahren, wie die Wyker Dampfschiffs-Reederei am Freitag auf ihrer Internetseite mitteilte.
„Wir probieren ganz viel möglich zu machen, aber wenn uns das Wasser wegläuft, können auch wir nicht mehr viel machen“, sagte Betriebsleiter Nick Obert dazu der Deutschen Presse-Agentur. Für den Morgen waren auch zwei eigentlich noch geplante Fähren abgesagt worden, weil das Niedrigwasser schneller kam als zunächst angenommen. „Das ist momentan extrem hier mit dem Wind und dem Wetter. Das hat man nicht oft.“

Änderungen der Fahrpläne

Für den Nachmittag sind wieder mehrere Verbindungen angekündigt, die aber zum Teil zeitlich nach hinten geschoben wurden. Wegen des Wetters seien weitere Änderungen jederzeit möglich, hieß es weiter.
Auch die neue Pellwormer Dampfschifffahrts GmbH hat Änderungen des Fahrplans bis zum Samstag angekündigt. So sollten zwischen Nordstrand und Pellworm am Freitag- und Samstagvormittag mehrere Fähren ausfallen. Auch eine Ausflugsfahrt zu den Seehundsbänken musste wegen des Sturmtiefs abgesagt werden. (dpa/dl)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.