Logo Epoch Times

Österreich: Rückkehr der Wölfe - Erstmals seit Ausrottung 1882 Wolfsfamilie gesichtet

Seit ihrer Ausrottung vor über 100 Jahren gibt es wieder eine Wolfsfamilie in Österreich. Die Jungtiere und ihre Eltern wurden am Truppenübungsplatz Allentsteig in Niederösterreich fotografiert, wie das österreichische Heer und der WWF berichten.

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

“Es handelt sich um die ersten Wölfe, die in Österreich seit ihrer Ausrottung vor über 100 Jahren in freier Wildbahn geboren wurden”, so Ottokar Jindrich vom Verteidigungsministerium. Neueste Fotofallen-Aufnahmen zeigen Jungtiere, so der gemeinsame Bericht von WWF und Verteidigungsministerium.
Die Wolfsjungen seien auf dem über 15.000 Hektar großen Areal im Waldviertel vom Naturschutzpersonal des Bundesheeres fotografiert worden. Dies wird in einer Pressemitteilung vom Donnerstag berichtet.
Wie groß die gesamte Familie sei, könne noch nicht mit Sicherheit gesagt werden. Bis jetzt wurden vier Wölfe im Natura-2000-Gebiet Truppenübungsplatz Allentsteig nachgewiesen.
Vorher waren Wölfe “nur durchgezogen oder aus anderen Gründen wieder verschwunden”, heißt es in der Aussendung. Man habe zwar gewusst, es seien Männchen und Weibchen darunter, doch Hinweise auf Nachwuchs habe es bis jetzt nicht gegeben, so Christian Pichler vom WWF.

Letztes Wolfs-Vorkommen 1882

1882 sei das letzte das Wolf-Vorkommen im steirischen Wechselgebiet erloschen. Erst in den vergangenen Jahren gab es immer mehr Hinweise auf die Rückkehr der Art.
Seit 2009 werden jährlich wieder zwei bis sieben einzelne Wölfe nachgewiesen. Im Vorjahr wurden hierzulande vier Tiere bestätigt – in Niederösterreich, Salzburg, Vorarlberg, Tirol und der Steiermark. Die Wölfe wanderten unter anderem aus Italien, der Schweiz, Slowenien und der Slowakei ein. (dk)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.