Logo Epoch Times

Wetterwarnung: Schwere Gewitter im Osten - Unwetterfront nähert sich Dresden

Im Süden und Osten drohen heute Nacht schwere Gewitter, im Westen starke Gewitter. Es kann zu Starkregen, Hagel bis 5 cm Größe, Sturm- und Orkanböen kommen. Auch Tornados sind nicht ausgeschlossen. Mit Warnkarte.

top-article-image

Unwetterwarnung. Symbolbild. Foto: iStock

Foto: iStock

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 3 Min.

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Unwettern im Süden und Osten Deutschlands. Im Süden gibt es bereits erste, teils kräftige Gewitter, es gilt die Warnstufe “Dunkelrot”.
Es kann vor allem auch im Osten zu großkörnigem Hagel bis 5 cm kommen, Starkregen bis 40 mm in kurzer Zeit sowie Sturm- und Orkanböen bis zu 120 km/h. Im Erzgebirge wurde vor Großhagel gewarnt. Auch Tornados sind nicht ausgeschlossen.
Die größte Gefahr droht laut Wetter-Experte Dominik Jung in Bayern, Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Berlin. Jung, der für wetter.net arbeitet, sagt: „Wie immer bei derartigen Unwetterlagen wird es nicht jeden treffen. Aber wenn es knallt, kann es heftig werden.“
Im Großraum München kam es bereits zu einem Hagelunwetter, wie der “Merkur” schreibt: “Das extreme Unwetter in und um München hat bereits erste Folgen. Der Starkregen und die extrem großen Hagelkörner haben in der Region ganze Bäume entlaubt.” Der S-Bahn-Verkehr in München wurde beeinträchtigt (Informationen hier).

Mit Klick auf den folgenden Button stimmen Sie zu, dass der Inhalt von twitter geladen wird.

Die Gewitterfront dauert bis in die frühen Morgenstunden des Dienstags an und liegt hauptsächlich über der Mitte und dem Osten Deutschlands (in der Karte das schraffierte Gebiet). Auch im Westen sind einzelne Gewitter nicht ausgeschlossen. An den Alpen Föhn, steife bis stürmische Böen sind möglich.

Warnkarte 20:50 Uhr: Die Gewitter im Westen Sachsen ziehen nordöstlich

Am 10. Juni 2019, 19:45 Uhr, ist vor allem im Süden und in Westsachsen die Gewittergefahr deutlich zu erkennen. Die Unwetter von Sachsen ziehen nach Nordosten.

Foto: Screenshot / https://kachelmannwetter.com/de/stormtracking/deutschland/blitze-radarhd/20190610-1845z.html

Das Gewitter um München

Südlich von Augsburg war um 17:40 Uhr eine sich drehende Wolkenformation zu erkennen. So wird eine Tornado-Gefahr gekennzeichnet, violette Kreise sind die extremen Unwetter. 

Foto: Screenshot/https://kachelmannwetter.com/de/stormtracking/bayern/blitze-radarhd/20190610-1540z.html

Kachelmannwetter.com schreibt zu diesem Ausschnitt: “Schwergewitter mit extremem Starkregen; großer Hagel und schwere Sturmböen möglich; Rotation. 3 km nordöstlich von Fürstenfeldbruck wurde um 17:40 Uhr ein Gewitter registriert, das sich mit 55 km/h nach Nordosten verlagert. Dabei sind Starkregen, örtlich auch großer Hagel mit über 4 cm Korngröße und schwere Sturmböen möglich. Mit 507 Blitzen in den letzten 10 Minuten ist die Blitzaktivität sehr hoch. Es wurde Rotation an der Gewitterwolke festgestellt. Eine Tornadobildung ist möglich.”
Kachelmann teilt ebenfalls mit, wann die Gewitter welche Orte erreichen bzw. welche Städte in der Zugrichtung des Gewitters liegen.

Warnkarte des Deutschen Wetterdienstes 17:38 Uhr

Wetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes für 10. Juni: Gewitter, Starkregen, Hagel.

Foto: Screenshot/https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_gemeinden/warnWetter_node.html

(ks)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.