Astrophysiker entdecken ungewöhnlichen Neutronenstern
Potsdamer Astrophysiker entdeckten einen ungewöhnlichen Pulsar am Sternenhimmel. Der Neutronenstern gibt mit seiner langsamen Rotation Rätsel auf.

Außergewöhnlicher Neutronenstern: Die Abbildung zeigt den Pulsar SXP 1062 als helles weißes Objekt auf der rechten Seite des Bildes, umgeben von einem diffusen blauen Fleck inmitten einer zarten ringförmigen rötlichen Schale, dem Überrest der Supernova-Explosion. Auf der linken Seite sieht man das spektakuläre Sternentstehungsgebiet NGC 602. Es gehört ebenso wie der Pulsar zur Kleinen Magellanschen Wolke, einer Nachbargalaxie unserer Milchstraße. Die Abbildung ist eine Falschfarben-Kombination aus sichtbarem Licht (rot, gelb) und Röntgenstrahlung (blau, weiß).
Foto: NASA / CXC / Universität Potsdam / L. Oskinova et al
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.