Forscher jubeln + Video
Spektakuläre Landung auf dem Mars

Landestelle der Marsmission "Curiosity".
Foto: Mario Vedder/dapd
Hochspannung im Kontrollzentrum im kalifornischen Pasadena. Dann kommt das erlösende Signal. Um genau 07.31 Uhr MESZ lässt “Curiosity” die Crew in Jubelstürme ausbrechen. Der Roboter ist erfolgreich auf dem Mars gelandet – ein Meilenstein in der Erforschung des Weltraums.
Bereits kurz darauf sendet “Curiosity” erste Fotos zur Erde. Dieses zeigt den Schatten des Rover auf der Oberfläche des Roten Planeten. Charles Boldon, Leiter der US-Raumfahrtbehörde NASA: “Die Räder von ‘Curiosity’ markieren die Spur für menschliche Fußabdrücke auf dem Mars. ‘Curiosity’ ist der am höchsten entwickelte Rover, der je gebaut wurde. Auf der Oberfläche des Mars wird er nun nach Antworten auf uralte Fragen suchen. Gab es dort Leben? Kann der Planet in der Zukunft Leben ermöglichen? Das ist eine fantastische Errungenschaft, ermöglicht von einem internationalen Forscherteam.”
Das Landemanöver von “Curiosity” – auf Deutsch Neugier – galt als hochriskant. Mit mehr als 21.000 Stundenkilometern rast das gut zwei Milliarden Euro teure High-Tech-Labor auf den Roten Planeten zu. Bremsraketen und ein Fallschirm sorgen schließlich für eine sanfte Landung. 570 Millionen Kilometer war der Roboter zum Mars unterwegs. Dort soll er nun zwei Jahre nach Spuren von Leben suchen – und der Menschheit wichtige Erkenntnisse über den Roten Planeten liefern. (sfr/clipkit-afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.