Schauspiel am Abendhimmel
Venus und Jupiter leuchten morgen als EIN Stern

So ähnlich wird die Venus-Jupiter Konjunktion am 30. Juni 2015 um 22:00 in Norddeutschland aussehen.
Foto: Screenshot / Stellarium
Morgen am 30. Juni erwarten wir ein wirklich interessantes astronomisches Ereignis. Jupiter und Venus werden so nah beieinander stehen, dass sie als ein sehr hell leuchtendes Objekt am Himmel zu sehen sein werden. Gegen 21.45 Uhr geht es los. Die beiden Planeten überschneiden sich dann optisch. Sie werden so nahe beieinader aussehen, dass sie hinter die Fingerkuppe des kleinen Fingers am ausgestreckten Arm passen. Innerhalb von ein bis zwei Stunden werden sie dann hinter dem Horizont verschwinden.
Was die Helligkeit betrifft, könnten Venus und Jupiter es gemeinsam mit einem Flugzeug aufnehmen. Auch wenn es so scheint – wirklich nahe kommen die beiden Planeten einander natürlich nicht: Venus ist morgen knapp 80 Millionen Kilometer, Jupiter mehr als 900 Millionen Kilometer von der Erde entfernt.
Bei solchen Ereignissen am Himmel spricht man von einer Konjunktion zweier Planeten. Die Annäherung der beiden Himmelskörper vollzog sich bereits während des ganzen Junis.
Sky & Teleskope vermutet, dass eine ähnlich seltene Konjunktion von Venus und Jupiter im Jahr 3-2 v. Chr. gesehen wurde und möglicherweise als Stern von Betlehem interpretiert wurde …
Durchs Teleskop gesehen
Durch ein Teleskop betrachtet wird sich ein interessanter Anblick ergeben. Sind beide Objekte im Blickfeld zu sehen, wird die sehr helle Venus-Sichel nahe Jupiter und seinen vier Monden ungefähr gleich groß erscheinen. Nur dass Jupiter, obwohl er viel größer ist, als die Venus, viel weiter weg ist. Deswegen ist Jupiter mit seinen Wolkenstreifen entsprechend matter als die Venus. (dk)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.