Logo Epoch Times

Verkehrswacht für höheres Bußgeld bei Rotlichtverstoß

Die Missachtung roter Ampeln sollte nach Ansicht des Präsidenten der Deutschen Verkehrswacht, Kurt Bodewig, strenger bestraft werden: „Bestimmte Lernprozesse setzen erst ein, wenn es ans eigene Portemonnaie geht.“

top-article-image

Ampel in Chicago, Illinois

Foto: Scott Olson/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

"Bei Rotlichtverletzungen brauchen wir dringend höhere Bußgelder“, sagte der frühere Bundesverkehrsminister der „Saarbrücker Zeitung“.
Derzeit beträgt das Bußgeld für das Überfahren einer roten Ampel mindestens 90 Euro.
Jeder zweite Fußgänger missachte rote Ampeln, sagte Bodewig. Bei den Radfahrern sei es ähnlich, und 78 Prozent der Autofahrer seien trotz Rot schon einmal weitergefahren.
Bodewig forderte Eltern auf, ihre Vorbildfunktion wahrzunehmen: „Wenn Eltern mit Kindern bei Rot über die Ampel gehen, dann ist das nicht nur gefährlich, sondern auch die Erziehung zum Regelverstoß.“ (dpa)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.