Geigerin bei Shen Yun
„Die Erhu hat mir sehr gut gefallen“

Günther Schulz über Shen Yun: "Die Idee mit dem Beamer im Hintergrund, auf dem schöne Bilder und Filme passend zur Musik und zum Tanz gezeigt werden, ist einfach genial."
Foto: Jason Wang/The Epoch Times
FRANKFURT a. M. – Monika Schulz, Geigerin im Staatstheater in Wiesbaden, besuchte mit ihrem Mann Günter Schulz die Aufführung der Künstlergruppe Shen Yun Performing Arts am 14. März. Obwohl sie wegen ihrer eigenen Auftritte im Staatstheater nicht so viel Zeit hat, sich andere Aufführungen anzuschauen, schaffte sie es mit ihrem Mann zur Nachmittagsvorstellung von Shen Yun in die Jahrhunderthalle Frankfurt. „Die Tänzer-Solisten fand ich sehr gut. Die tänzerische Leistung fand ich super. Es ist harte Arbeit. Das war wirklich sehr gut”, sagte die Musikerin am Ende der Show.
Über die chinesischen Instrumente sagte sie: „Die chinesische Erhu hat mir sehr gut gefallen. Ich wusste, dass es so ein Instrument gibt, aber ich hab es nie so solistisch live gehört. Ich fand es erstaunlich europäisch.”
Das Orchester und die Musik fand sie sehr schön. Aufmerksam wurde sie auf Shen Yun als sie vor dem Staatstheater in Wiesbaden einen Flyer bekam.
Ihrem Ehemann Günther Schulz, einem Musikliebhaber, der privat Cello spielt, gefiel ebenfalls das Stück auf der Erhu sehr. „Gerade gestern habe ich von diesem Instrument, der Erhu gehört. Eine Frau sagte, sie findet keine Erhu-Lehrerin, und just heute am nächsten Tag sehe ich das Instrument mit den zwei Saiten hier spielen. Das war wirklich ganz toll.”
„Außerdem waren diese Kostümorgien für das Auge und das Ohr sehr schön anzusehen. Die ganze Instrumentierung – alles Geigen – war wie bei einem normalen Orchester nur mit zusätzlichen chinesischen Instrumenten.” Auffällig fand er den Klang der Musik, „es gab keine oder nur wenig Bässe oder Tuben. So war es relativ hell im Klang. Es passte zum Ganzen.”
Zum 3D-Hintergrund sagte Herr Schulz: “Die Idee mit dem Beamer im Hintergrund, auf dem schöne Bilder und Filme passend zur Musik und zum Tanz gezeigt werden, ist einfach genial.”
Die Epoch Times Deutschland freut sich, als Medienpartner von Shen Yun Performing Arts World Tour 2010 ihren Leserinnen und Lesern einen exklusiven Einblick in ein einzigartiges Kulturereignis bieten zu können.
Bregenz Festspielhaus / Österreich
23. März 2010, 19:30 Uhr
24. März 2010, 19:30 Uhr
Busfahrten nach Bregenz
Dresden Kulturpalast
14. April 2010, 19:00 Uhr
15. April 2010, 19:00 Uhr
TICKETS: www.ticketcentrale.de
Wien Stadthalle / Österreich
17. April 2010, 15:00 und 19:30 Uhr
TICKETS: www.stadthalle.com
Aktuelle Artikel des Autors
17. Januar 2022
Pastor: „Shen Yun vermittelt christliche Werte“
13. Januar 2022
Opernsänger: „Außergewöhnlich strahlende Stimmen“
10. Januar 2022
Ballett-Profi: „Haben viel, viel, viel Inspiration bekommen“
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.