Logo Epoch Times
Unternehmensberater: Shen Yun "großartig"

Schwebende Figuren im Festspielhaus Bregenz

top-article-image

Alfred Plank und Gisela Schleicher aus Freiburg im Breisgau haben den klassischen chinesischen Tanz, ein Markenzeichen von Shen Yun, sehr genossen.

Foto: Nina Hamrle

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 3 Min.

Bregenz / Österreich – Wenn man hier am Festspielhaus ankommt ist man schon dem Alltag entkommen und hat eine Atmosphäre von Kultur und Stil betreten. Gerade die richtige Umgebung für Shen Yun Performing Arts, die chinesische Künstlergruppe aus New York.
In dieser Umgebung empfanden auch Alfred Plank und Gisela Schleicher aus Freiburg im Breisgau klassischen chinesischen Tanz mit den schwebenden Figuren als sehr schön: „Das war sehr schön, auch dieses Reinschweben von jüngeren, kleinen Figuren und dann kommt die Person zum Tanzen und das Sadistische geht wieder raus.”
Damit meinte er: „Was mich berührt hat, jedes Mal wenn da diese uniformierten Personen dazu kamen, das berührt mich negativ. Weil ich auch jemand bin, der dem anderen Demokratie und Freiheit gönnt. Wenn das dann missachtet wird, ist es schlecht. Das ist auch mein philosophischer Ansatz in der Unternehmensberatung. Irgendwie, ich weiß gar nicht, wie ich das formulieren kann, … aber Fairness muss sein, ja.”
Gisela Schleicher sagte: „Also mich hat berührt, wie leicht diese Leute im Tod schweben, weil es eigentlich nicht so leicht ist. – Und  wie sie in den Himmel fliegen …”
„Ich fand es großartig, auch diese synchronen Bewegungen von den Männern wie von den Frauen.”
Alfred Plank zieht einen Vergleich zu seiner beruflichen Tätigkeit: „Ich mache Unternehmungsberatung, das ist aber auch künstlerisch, da muss man Künstler sein. Jeder Unternehmer ist anders. Menschenkünstler, so vom Einlassen. Ich nenne mich nicht Unternehmensberater, sondern Begleiter. Ich begleite produzierende Betriebe zwischen Basel und Karlsruhe.”
Bisher hatten sie nicht viel von Falun Gong als spiritueller Bewegung erfahren und von der Kraft, die es entfaltet. Plank meint dazu: „Ich habe gar nicht gewusst, wie die Show, wie das genau läuft. Ich bin erst hier überrascht worden im Laufe der Show, dass das eine Gegenbewegung zu China gibt, aber eigentlich will man ja in dem Land … das Positive nicht.”
Aber dass das Positive doch siegte, drückte Gisela Schleicher aus: „Mir hat es sehr gut gefallen. Ich fand, die haben den Inhalt ganz gut transportieren können. Also, obwohl sie praktisch ohne Worte im Grunde diese Musikstücke tanzten.”
Die Epoch Times Deutschland freut sich, als Medienpartner von Shen Yun Performing Arts World Tour 2011 ihren Leserinnen und Lesern einen exklusiven Einblick in ein einzigartiges Kulturereignis bieten zu können.
DEUTSCHLAND
Ludwigsburg (Stuttgart) im April
Mi, 20.04.2011 – 20:00 Uhr
Do, 21.04.2011 – 20:00 Uhr
Ort: Forum am Schlosspark – Ludwigsburg
Easyticket +49(0)711-2555555
Online-Bestellung: www.easyticket.de
Sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen
ÖSTERREICH
Bregenz im März
Sa 05.03.11, 15:00 Uhr und 20:00 Uhr
So 06.03.11, 19:00 Uhr
Ort: Festspielhaus/Großer Saal
Platz der Wiener Symphoniker 1
6900 Bregenz
Telefonbuchung: +43 (0) 5574 4080
Onlinebuchung: www.v-ticket.at/
Wien im Mai
So 01.05. 11, 18:00 Uhr
Mo 02. 05. 11, 19:30 Uhr
Di 03. 05. 11, 19:30 Uhr
Mi 04. 05. 11, 19:30 Uhr
Ort: Wiener Stadthalle, Halle F
Vogelweidplatz 14
A-1150 Wien
Telefonbuchung: +43 (1) 7999979
Onlinebuchung:
www.stadthalle.com
www.oeticket.com
 

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.