author-image
Andrew Thornebrooke

Luftfahrtexperten: Drohnensichtungen könnten Spionageversuche oder US-Militärtests sein

In immer mehr US-Bundesstaaten gibt es Sichtungen von unbekannten Flugobjekten. Die Öffentlichkeit zeigt sich dadurch alarmiert. Aber auch Luftfahrtexperten wundern sich über die verhaltenen Reaktionen aus Washington. Gegenüber der Epoch Times äußerten sie nun ihre Gedanken über die mögliche Herkunft der nicht identifizierten Flugobjekte.

post-image

Drohnenalarm an Militärstützpunkten – auch in Deutschland

Nicht nur in Kalifornien, sondern auch in Deutschland: Unidentifizierte Drohnen dringen in den Luftraum strategisch wichtiger US-Militäranlagen ein. Die Vorfälle häufen sich und werfen Fragen zur nationalen Sicherheit auf.

avatar
23. Dezember 2024
post-image

Friedenspläne: Kann Trump den Ukraine-Krieg beenden?

Von der Einbindung Chinas in Friedensgespräche bis zur Aufrüstung der Ukraine für langfristige Verhandlungen – Trump könnte die geopolitische Landschaft neu ordnen.

post-image

USA: Tausende Drohnensichtungen, doch die Regierung hüllt sich zu Hintergründen in Schweigen

In den vergangenen fünf Jahren gab es eine ganze Reihe spektakulärer Zwischenfälle mit Drohnen, zu denen die Regierung nie eine offizielle Erklärung abgegeben hat. Ein Sprecher des Weißen Hauses wies Donald Trumps Behauptung zurück, dass Joe Biden wichtige Informationen zu den Vorfällen zurückhält.

post-image

Ukraine-Krieg beenden, Israel unterstützen: Trumps Rückkehr auf der Weltbühne

Donald Trump wird als Präsident der US-Außenpolitik seine eigene Handschrift geben. Während einige Klarheit und Entschlossenheit willkommen heißen, befürchten andere Härte und Konfrontation.

avatar
09. November 2024
post-image

Neues Strategiepapier: US-Marine soll sich auf Krieg mit China bis 2027 vorbereiten

Die US-Marine veröffentlichte am 19. September ein neues strategisches Dokument, das sich auf die Abwehr der Aggressionen des kommunistischen China im Indopazifik konzentriert.

avatar
23. September 2024
post-image

Autonome „Killerroboter“ auf dem Vormarsch

Die Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz wird immer weiter verbreitet. Eine neue Generation von KI-Waffen, darunter auch Roboter für militärische Zwecke, gibt Experten Anlass zur Sorge. Sie erklären, dass KI frei von ethischen Zwängen sei und dass sie die Menschheit in ein moralisches Dilemma führen könnte.

post-image

US-Militär zu schwach für China – Kongressbericht fordert verstärkte Rüstungsanstrengungen

Eine Kommission des US-Kongresses zufolge verfügt das US-Militär nicht über die erforderlichen Fähigkeiten und könnte einen möglichen Krieg gegen China verlieren.

avatar
01. August 2024
post-image

Peking schaffte jahrelangen Zugang zu Netzen westlicher Regierungen

Die KP Chinas investiert massiv in ihre Cyberfähigkeiten. Dadurch schafft Peking einen großen Vorsprung gegenüber dem Westen. Das belegen die massiven und jahrelangen Cyberangriffe auf westliche Infrastrukturen.

avatar
18. Juli 2024
post-image

75. NATO-Gipfel: Worum es geht

Die Staats- und Regierungschefs des größten Militärbündnisses der Welt kommen diese Woche in der US-Hauptstadt zusammen, um eine Strategie zur Bewältigung der sich ausweitenden Krisen in Europa, im Nahen Osten und im indopazifischen Raum auszuarbeiten.

avatar
09. Juli 2024
post-image

NATO-Chef Stoltenberg warnt vor Chinas Rolle im Ukraine-Krieg

Im nächsten Monat findet ein NATO-Gipfel in Washington statt. NATO-Chef Jens Stoltenberg hat im Vorfeld vor der Bedrohung durch China gewarnt.

avatar
18. Juni 2024
post-image

Von China gesteuerte Cyber-Kampagne spioniert westliche Regierungen aus

Der Schaden durch die Cyberkampagne COATHANGER ist laut den Niederlanden größer als bisher angenommen. Die dortige Regierung fordert westliche Länder auf, ihre Systeme zu überprüfen.

avatar
13. Juni 2024
post-image

Bedrohung durch China und Russland: USA könnten mehr Atomwaffen aufstellen

Die Biden-Regierung könnte angesichts der zunehmenden Aggression Chinas und Russlands versuchen, zusätzliche Atomwaffen aufzustellen, so ein hoher US-Beamter.

avatar
09. Juni 2024
post-image

„So sieht der 3. Weltkrieg aus”: Wie China mit Cyberattacken die USA schwächt

Ein geleakter Bericht enthüllt, wie sich Peking über das Einschleusen von Schadsoftware in die kritische Infrastruktur auf einen Krieg mit den USA vorbereitet. Doch damit nicht genug: In China produzierte Technologie, wie sie in Autos eingesetzt wird, könnte mit chinesischen Trojanern infiziert sein und im Ernstfall von Außen gesteuert werden.

avatar
01. Mai 2024
post-image

FBI-Direktor: Chinas Hacker sind dem FBI zahlenmäßig 50 zu 1 überlegen

Macht Peking seine Drohung wahr und plant für 2027 die Invasion Taiwans? FBI-Direktor Christopher Wray zeichnet ein besorgniserregendes Bild von der Cyberbedrohung durch die KP Chinas. Entscheidend sei nun, wie viele finanzielle Mittel der Kongress im Kampf gegen die Gefährdung freigebe.

avatar
12. April 2024
post-image

TikTok droht Verbot in den USA: Repräsentantenhaus stimmt für Ultimatum

Das Repräsentantenhaus hat einen Gesetzentwurf angenommen, der TikTok aus den USA verbannen und dem Präsidenten weitreichende neue Befugnisse geben wird, um ausländische Unternehmen in den USA ins Visier zu nehmen.

avatar
14. März 2024
post-image

China sammelt unsere DNA für die Entwicklung von Waffen, sagt US-Abgeordneter

Chinas kommunistisches Regime sammelt massenhaft DNA aus der ganzen Welt. Damit sollen Waffen und neue Formen der Überwachung entstehen, so die Ansicht von US-amerikanischen Abgeordneten.

post-image

Lech Wałęsas Appell an die USA: „Helft Russland, friedlich zu sein”

Als Führer der Gewerkschaft Solidarność stürzte Lech Walesa den Kommunismus in seinem Land. Von 1990 bis 1995 war er Präsident Polens. Jetzt forderte der Friedensnobelpreisträger die USA auf, „Russland zu helfen, friedlich zu sein“.

avatar
11. Februar 2024
post-image

Stoltenberg warnt vor China: Die NATO muss sich auf einen ständigen Wettbewerb vorbereiten

NATO-Chef Jens Stoltenberg hat Trumps Kurswechsel in der China-Politik lobend erwähnt und Fehler der Bündnispartner in der Vergangenheit eingeräumt.

avatar
06. Februar 2024
post-image

Angebliche Spionagetätigkeit für China: Belgischer Politiker aus der Partei ausgeschlossen

Ein belgischer Politiker ist aus seiner Partei ausgeschlossen worden, nachdem er angeblich jahrelang für einen chinesischen kommunistischen Spionagering gearbeitet hat.

avatar
18. Dezember 2023
post-image

„Risiko für die Menschheit“: China entnimmt weltweit DNA von Schwangeren und Föten

China vermarktet weltweit Tests für Schwangere auf genetische Defekte der Föten, um die Genomdaten von Millionen Schwangeren und Föten zu sammeln. „China überlässt nichts dem Zufall“, sagt ein britischer Abgeordneter.

avatar
30. November 2023
post-image

Pulverfass im Nahen Osten: Droht eine neue Ära des gewalttätigen Extremismus?

Der Nahe Osten steht vor der akuten Gefahr, in eine neue Ära des Islamismus und gewalttätigen Extremismus einzutreten, was für die Welt nicht ohne Folgen bleibt. Wovon das abhängt und wie das verhindert werden kann, dazu sprach Epoch Times mit einigen Experten.

avatar
12. Oktober 2023
post-image

„Spamouflage“: Meta räumt mit heimlicher Propaganda-Operation der KP Chinas auf

Der Tech-Gigant Meta hat Tausende von falschen Konten von seinen Plattformen Facebook und Instagram entfernt, die nach Angaben des Unternehmens mit einer geheimen Operation der Kommunistischen Partei Chinas (KPC) in Verbindung standen.

avatar
01. September 2023
post-image

China-Forscher: Peking will Militärbasis in Westafrika errichten

Das kommunistische China ist bestrebt, seine Seemacht auf globaler Ebene zu demonstrieren. Das Land wird wahrscheinlich bald in neue Stützpunkte in Afrika investieren, um seine weltweite militärische Präsenz auszubauen, sagen Experten.

avatar
17. August 2023
post-image

„Neuer Kalter Krieg“: China plant Spionagebasis auf Kuba – USA wollen Drohnen für Taiwan

Die Volksrepublik China bereitet angeblich die Einrichtung einer Spionagebasis auf Kuba vor, während die USA versuchen, Drohnen und Echtzeit-Aufklärungssysteme in Taiwan zu stationieren. Ein US-Abgeordneter bezeichnete die Situation als „neuen Kalten Krieg“.

avatar
09. Juni 2023
post-image

Satelliten in Gefahr: Pentagon-Dokument enthüllt Chinas Cyber-Angriffspläne

Das Kommunistische Regime Chinas entwickelt seit Jahren ein breites Spektrum an Raumfahrt- und Luftraumabwehrsystemen, die es ihm ermöglichen könnten, die US-amerikanische Satelliteninfrastruktur anzugreifen.

avatar
01. Mai 2023
post-image

Anhörung beim Sonderausschuss: „China hat einen Plan, die Vereinigten Staaten zu ersetzen“

Die Kommunistische Partei Chinas hat Amerika verstärkt den Kampf angesagt. Nicht nur, dass sie versucht, das Land von innen her zu zersetzen, der Ex-Vize-Nationale-Sicherheitsberater Matthew Pottinger hält sogar einen militärischen Präemptivschlag gegen die USA nicht für ausgeschlossen.

avatar
03. März 2023
post-image

USA: Funkgespräche geben Aufschluss über Abschussstrategie

Audioaufnahmen von US-Piloten, die den chinesischen Spionageballon abgeschossen haben, könnten die Abschussstrategie des kürzlich abgeschossenen unbekannten Flugobjektes über dem Huronsee erklären.

avatar
17. Februar 2023
post-image

US-Außenministerium: Chinas Ballon hat Technologie zur Überwachung

Hochauflösendes Bildmaterial aus amerikanischen Aufklärungsflugzeugen beweist unter anderem: Der chinesische Höhenballon war mit mehreren Antennen zur Überwachung von nachrichtendienstlichen Signalen ausgestattet. Entscheidende Trümmerteile zur Untersuchung der Bordelektronik konnten jedoch noch nicht geborgen werden.

post-image

Chinas Ballonprogramm auf fünf Kontinenten: Stoltenberg warnt vor Pekings Spionagekampagne

Chinas mutmaßlicher Spionageballon ist nur die Spitze des Eisbergs, wenn es nach NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg geht. Dahinter verberge sich ein enormes Militärprogramm.

avatar
09. Februar 2023
post-image