Deutsche Glasbläser und das „Glasriket“ in den Wäldern Smålands
Früher war in Schweden Glas nur etwas für Könige. Doch Glasbläser gab es in dem nordischen Land nicht – diese wurden aus Deutschland ins Land geholt. Und als dann genug Meister ausgebildet waren, wuchs auch der Ausbau der Glashütten. Sie brachten die Technik sogar nach England. Glashistorikerin Gunnel Holmér erzählt.

Polka-Schweine – nur echt aus Schweden
Was sind denn „Polka-Schweine“? Die noch dazu bei Gewitter sterben? Im Original heißen diese Süßigkeiten Polkagris. Und sie sind eine geschützte Marke. Nur echt, wenn sie aus Gränna kommen. Was und wo ist das?

Gleichgewicht im Leben schaffen
In einer Welt voller Bildschirme brauche ich oft das Gefühl der Nähe zur Natur.

Wir müssen verstehen, was es bedeutet, Mensch zu sein
Was gibt uns das Gefühl, wertvoll zu sein? Was bringt uns dazu, ein negatives Selbstbild abzulegen und in all unserer Unvollkommenheit aufzutreten?
