Staatsanwalt verklagt Elon Musk wegen Millionenlotterie
Der Bezirksstaatsanwalt von Philadelphia geht rechtlich gegen Elon Musks 1-Million-Dollar-Verlosung an registrierte Wähler vor. Die Aktion soll gegen Lotterie- und Verbraucherschutzgesetze verstoßen.

Biden verlängert Trump-Beschluss: Kein bevorzugter Handel mit Hongkong
Das Dekret erklärt einen nationalen Notstand. Grund dafür ist die Verschlechterung der Freiheiten in Hongkong durch das chinesische Regime. Washington beschränkt damit die Technologieexporte nach Hongkong und verlangt das Label „Made in China“ für Importwaren.

US-Bundesstaat macht Aushang der Zehn Gebote in Klassenräumen zur Pflicht
Bis 1980 war es in den USA üblich, dass die Zehn Gebote in öffentlichen Klassenzimmern hingen. Ein Urteil des Supreme Courts setzte dem ein Ende. Nun wurde die Praktik in Louisiana wieder aufgenommen.

Kinder mit Geschlechtsdysphorie: Ärzte fordern Psychotherapie statt Operation
Studien zeigen, dass sich Geschlechtsdysphorie bei Kindern in 85 Prozent der Fälle auflöst. Eine neue Erklärung von Kinderärzten in den USA warnt vor den langfristigen Risiken von geschlechtsangleichenden Eingriffen bei Kindern und Jugendlichen.

US-Verteidigungsminister: Krieg mit China steht „weder unmittelbar bevor, noch ist er unvermeidlich“
Peking hat seinen Druck auf Taiwan mit groß angelegten Militärübungen weiter erhöht. Das hat weltweit die Sorge vor einem Krieg geschürt. US-Verteidigungsminister Austin sagte, das Wichtigste sei, den bilateralen Dialog mit China aufrechtzuerhalten.

US-Kommission: Arbeitgeber müssen Wünsche von Transgender-Mitarbeitern respektieren
Eine US-Kommission hat die Rechte von Transgender-Arbeitnehmern festgeschrieben. Republikaner beklagen, dass dadurch die Frauenrechte ausgehebelt würden, welche sie vor Übergriffen schützen sollten.

„Mit Kettensäge und Mixer“: Javier Milei will 70.000 Staatsbedienstete entlassen
Der libertäre Präsident sagte, seine Regierung werde fortfahren, die Staatsausgaben Argentiniens drastisch zu kürzen, und zwar zügig.

Jacob Rothschild, Mitglied der globalen Bankendynastie, stirbt im Alter von 87 Jahren
Die Rothschild Foundation beschreibt ihn als Unterstützer wohltätiger Zwecke im Vereinigten Königreich und in Israel.

Gelockerte Anforderungen: Bundesstaat New York will 4.000 Migranten einstellen
New York hat Mühe, Zehntausende Migranten zu versorgen. Jetzt will die Regierung des Bundesstaates 4.000 von ihnen in den öffentlichen Dienst aufnehmen – trotz fehlender Qualifikationen.

Zu wenig Rekruten: US-Marine senkt Zugangsvoraussetzungen
Die Seestreitkräfte wollen künftig auch Rekruten ohne Highschool-Abschluss aufnehmen. Dies ist der jüngste Versuch, ihre Reihen im Zuge einer Rekrutierungskrise zu füllen.

Gerichtsmedizin enthüllt Todesursache von „All My Children“-Star Alec Musser
Schauspieler und Model Alec Musser ist tot. Laut seiner Verlobten soll er an COVID-19 gestorben sein, doch die Gerichtsmedizin sagt etwas anderes.

Don Lemon kündigt neue Show auf X an: „Ehrliche Debatten und Diskussionen ohne Aufpasser“
Nach Tucker Carlson startet ein weiterer US-Moderator eine eigene Sendung auf X, nachdem er von seinem Sender gefeuert wurde.

Jede Stunde Bildschirmzeit bei Babys verzögert langfristig ihre Entwicklung
Bildschirmzeit schadet der frühkindlichen Entwicklung. Eine japanische Studie mit mehr als 7.000 Kindern untersuchte die langfristigen negativen Folgen.

US-Finanzministerin in Peking – Ex-Regierungsberater: China braucht Westen mehr als Westen China
Amerikanische Unternehmen sollten ihre Investitionen in China überdenken, da die Wirtschaft des Landes in ernsten Schwierigkeiten stecke und der nicht staatliche Sektor zu kämpfen habe, so Miles Yu, Senior Fellow und Direktor des Chinazentrums am Hudson Institut, einer konservativen amerikanischen Denkfabrik.

Militärhilfe für Ukraine: Pentagon räumt 6,2 Mrd. Dollar „Buchungsfehler“ ein
Die Chance für Wolodymyr Selenskyj – der ukrainische Präsident braucht dringend weitere Mittel. Dass im kommenden Jahr aus Washington ein anderer Wind wehen könnte, bereitet ihm schon Sorgen, gab er gegenüber „NBC News“ mit Blick auf die US-Wahlen zu.

Professor der Elite-Uni MIT fordert sofortigen Stopp der mRNA-COVID-Impfungen
In einer Studie erläutert Professor Retsef Levi die hohe Wahrscheinlichkeit für junge Menschen, nach einer mRNA-Impfung an Myokarditis zu erkranken. Die Medikamente müssten sofort vom Markt genommen werden.

Twitter-Files: Große Impfstoffhersteller „bedrängten“ Twitter, um Aktivisten zu zensieren, die sich für generische Impfstoffe einsetzten
Auch große Pharmakonzerne, die Milliarden von Dollar mit dem Verkauf von COVID-Impfstoffen verdienten, sollen Twitter unter Druck gesetzt haben. Sie wollten Aktivisten zensieren, die sich für die Weitergabe von Wissen zur Herstellung generischer Impfstoffe einsetzten, so der neueste Eintrag in den „Twitter Files“.

Keine „Pandemie-Amnestie“: Zuständige müssen wegen Lockdownschäden um Entschuldigung bitten
Nur noch 29 Prozent der erwachsenen US-Bürger haben „großes Vertrauen“ in die medizinischen Wissenschaftler. Vor den Lockdowns wegen COVID-19 waren es noch 43 Prozent. Um das Vertrauen wieder herzustellen, sei eine öffentliche Entschuldigung nötig, meint der frühere COVID-19-Berater der US-Regierung.
