Der überschnelle Computer
Technik-Philosophie nennt Carlos A. Gebauer seine Reflexion über die Komplexität der Welt. Was passiert, wenn das Digitale die Realität überholt und wir Menschen meinen, dass Leben planmäßig vorhersehbar sei.

Wahrhaftigkeit, Unabhängigkeit – und etwas mehr
Der Philosoph und Publizist Carlos A. Gebauer lädt ein, über die rechte, sprich richtige Weise eines guten Umgangs miteinander zu reflektieren, darüber, welchen Befehlen es nottut zu folgen sowie über die Bedeutung eines demütigen Selbstzweifels – gerade für diejenigen, die sagen, wo es langgeht. Eine Rede anlässlich der Weihnachtsfeier der Epoch Times.


Argumentieren ist kein Luxus – Schweigen macht arm
Gesellschaften, in denen man seine Gedanken jederzeit und jedem gegenüber offen aussprechen darf, sind wohlhabender als Gesellschaften, in denen die freie Rede unterdrückt wird. Über das Recht der freien Meinungsäußerung. Ein Kommentar.

Streiten ohne sich mehr als nötig zu ärgern – wie geht das?
Rechtsanwälte sind Meister im Streiten. Wie schaffen sie es, daran nicht zu verzweifeln oder sich untereinander mehr als nötig zu ärgern? Ein Kommentar.
