Physiker Jürgen Altmann: „Autonome Waffensysteme sind eine Gefahr“
Im Gespräch mit Jürgen Altmann, Physiker und Friedensforscher, über die dystopischen Entwicklungen auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz in der Kriegsführung.

Medienforscher: „Politikvertreter dominieren in den Talkshows“
Wie steht es um die Pressefreiheit in Deutschland? Einige Akteure äußern immer wieder Bedenken bezüglich des sich verengenden Meinungskorridors und machen hierfür in erster Linie die Medien verantwortlich. Epoch Times traf Kommunikationswissenschaftler Prof. Dr. Michael Meyen von der LMU München, um mit ihm über die Rolle der Medien und den Journalismus im Allgemeinen zu sprechen.

Bernie aus Australien: “Wir sind Zeitzeugen von dem, was gerade weltweit passiert”
Der deutsche Bernie lebt seit fast 25 Jahren in Australien. Über Youtube und Telegram berichtet er tagesaktuell von den Pandemie-Entwicklungen Down Under.

Am Parlament vorbeiregieren? Das Schweizer Covid-Gesetz
Der Schweizer Kabarettisten und Comedian Marco Rima hat sich kritisch gegen die Corona-Maßnahmen geäußert und ist öffentlich unter Druck geraten. Mittlerweile hat er sogar seine Bühnenshow auf Eis, weil er sagt: „Unter diesen Bedingungen mache ich nicht mit.“ Vielen ist er bekannt von seinen öffentlichen Auftritten im Fernsehen unter anderem als „Der Pharmareferent“ oder als Lockvogel bei „Verstehen Sie Spaß?“. Flavio von Witzleben sprach mit ihm über die aktuelle Situation.

Josef Kraus: Wider den deutschen Untertanen-Geist
„Es ist so bequem, unmündig zu sein.“ Der Psychologe und Pädagoge Josef Kraus macht in seinem Buch „Der deutsche Untertan: Vom Denken entwöhnt“ das berühmte Kant-Zitat zum Leitmotiv einer provokanten Anleitung zum Selberdenken. Epoch Times traf ihn zum Gespräch und wollte von ihm wissen, woher der viel zitierte „Schuldkomplex“ und die „Obrigkeitshörigkeit“ der Deutschen kommt und wie sie sich in der aktuellen gesellschaftlichen Situation offenbaren.

„Wir erleben gerade ein massenpsychologisches Sozialexperiment“
Eine Frage, die sich im Kontext der Corona-Krise stetig stellt, ist die nach den Wirkmechanismen der Massenpsychologie und die damit zusammenhängenden Kontrollfunktionen des Staates gegenüber seinen Bürgern. Zu diesem Thema sprach Epoch Times mit der Sozial– und Wirtschaftspsychologin Katy Pracher-Hilander.

Corona-Politik: Polen scheut die Diskussionen nicht
Der Historiker Prof. Dr. David Engels lebt und arbeitet in Polen. Was die generelle Corona-Stimmung betrifft, sei man in Polen viel entspannter als in Deutschland oder Frankreich, sagt er im Interview mit Epoch Times.

„Deutschland ist kein Rechtsstaat mehr“
Gibt es einen wissenschaftlichen Konsens darüber, dass Lockdowns medizinisch sinnvoll sind? Und ist es in der Wissenschaft unumstritten, dass die Impfung der einzige Weg aus der Pandemie ist? Nein, sagt der Wissenschaftsphilosoph und Mitglied der Leopoldina, Dr. Michael Esfeld im Interview mit Epoch Times.
