author-image
GLOBAL 2000

SERIE: 15 Irrtümer über Atomkraft – Teil 12

12: EU-Atomfördervertrag EURATOM macht Atomkraft nicht sicher

post-image

SERIE: 15 Irrtümer über Atomkraft – Teil 11

Teil 11: Strahlende Zukunft mit radioaktivem Abfall

avatar
25. Juni 2006
post-image

SERIE: 15 Irrtümer über Atomkraft – Teil 10

Teil 10: Neue Reaktoren ohne Risiko? Die Mär vom günstigen und sicheren Atomstrom - Weder Kernfusion noch AKW der „Generation IV“ bringen realistische Lösungen für Energie- und Klimaproblem.

avatar
17. Mai 2006
post-image

SERIE: 15 Irrtümer über Atomkraft – Teil 9

Weltweite radioaktive Verseuchung – Tschernobyl ist kein Einzelfall

post-image

SERIE: 15 Irrtümer über Atomkraft – Teil 8

Teil 8: Atomenergie kann das Weltklima nicht retten

post-image

SERIE: 15 Irrtümer über Atomkraft – Teil 7

Teil 7: Das Märchen vom atomstromfreien Österreich - Wasserkraft-Zertifikate als „grüne Mascherl“ für schmutzige Atomstrom-Geschäfte missbraucht.

post-image

SERIE: 15 Irrtümer über Atomkraft – Teil 6

Teil 6: Atomkraft: Milliardengrab für Steuergelder - Keine weiteren Subventionen für die Atomindustrie!

post-image

SERIE: 15 Irrtümer über Atomkraft – Teil 5

Teil 5: AKW Temelin: Ein Beispiel für die Schachzüge der Atomindustrie Eine traurige Geschichte auf Kosten der Sicherheit, der Bevölkerung und der Umwelt

post-image

SERIE: 15 Irrtümer über Atomkraft – Teil 4

Teil 4: Europas gefährlichste Reaktoren aus österreichischer Sicht: Atomunfälle bedrohen auch Österreich

post-image

Wie wirken Pestizide?

Pestizide sind Gifte mit gesundheitliche Langzeitfolgen

avatar
24. Februar 2006
post-image

SERIE: 15 Irrtümer über Atomkraft – Teil 3

Teil 3: Vom Atomreaktor zur Atombombe Kontrolle über Nutzung und Bestände von Uran und Plutonium unmöglich

post-image

„Darwins Alptraum“ am Viktoriasee geht weiter

Klimawandel und Wasserknappheit als neue Bedrohung für die Bevölkerung an Afrikas größtem See

avatar
18. Februar 2006
post-image

SERIE: 15 Irrtümer über Atomkraft – Teil 2

Teil 2: Uran – Tödlicher Rohstoff mit katastrophalen Umweltfolgen Uran-Abbau führt zur großflächiger Umweltzerstörung.

post-image

SERIE: 15 Irrtümer über Atomkraft – Teil 1

Teil 1: Uranreserven – Begrenzte Ressource ohne Zukunft Atomare Energiewirtschaft keine Alternative zu Erneuerbaren Energiequellen und zu Verbrauchsenkung.

post-image