Was hat es mit der Zahl 100 auf sich?
Die Zahl 100 ist in vielen Kulturen verankert und steht oft für Erfüllung. Und tatsächlich scheint sie eine magische Zahl zu sein.

Freiheit des Willens: Wie Dante selbst nach 700 Jahren zum Nachdenken anregt
Was ist Wahrheit? In der Zeit der "Woke"-Ideologie ist die Antwort selbstverständlich: Schwarze Menschen gut, weiße schlecht; Frauen gut, Männer schlecht, und so weiter. Diese selbstverständlichen Wahrheiten sind natürlich alles andere als selbstverständlich. Das wird vor allem bei den großen Klassikern der Literatur sichtbar, so auch in Dante Alighieris "Göttlicher Komödie".

Mythen der Antike und die Hydra der Neuzeit – Neue Helden gesucht
James Sale erinnert die aktuelle Situation an die Geschichte von Herkules – und daran, dass die Wissenschaft allein nicht alle Probleme lösen kann. James Sale ist Buchautor und Preisträger der Society of Classical Poets.

Dante und das Virus: Was lernen wir daraus?
James Sale zieht Parallelen zwischen der heutigen Krise und der Vorstellung der Hölle und des Fegefeuers in Dantes „Göttlicher Komödie“. Was sagt uns Dante und welche Schlüsse ziehen wir daraus – für uns und für unsere Mitmenschen?

Die drei Grundbausteine eines Gedichtes: Mut, Stärke und Kung-Fu
Was braucht ein Gedicht, um Geschichte zu schreiben? James Sale ist ein Firmengründer und spricht in einem Symposion über den Zusammenhang von Poesie und Kung-Fu. Laut dem Engländer gibt es viele Anknüpfungspunkte.

Der Mythos von St. Michael und was er uns sagt
An wen würden Sie bei folgender Frage denken: "Wer ist Ihr Vorbild?" Wissen Sie noch warum Sie diesen Menschen ausgewählt haben? Und wie oft denken Sie im Alltag daran, dessen Werte zu leben? Der Name des Schutzpatrons Deutschlands - Michael - birgt das Geheimnis der Selbstfindung in sich, welches direkt mit der Wahl seines Vorbildes zu tun hat.
