Bahnbrechender Ansatz zur Bekämpfung von Diabetes entdeckt
Forscher des Baker Heart and Diabetes Institute in Melbourne, Australien, haben einen Therapieansatz entdeckt, mit der die Notwendigkeit regelmäßiger Insulininjektionen wegfallen könnte.

Von der Bühne ins Krankenhaus: Australische Schauspielerin erleidet schweren Impfschaden
Die australische Darstellerin Melle Stewart hat Klage gegen AstraZeneca eingereicht, nachdem sie nach der Impfung mit dem COVID-19-Impfstoff des Unternehmens einen lebensbedrohlichen Schlaganfall erlitten hatte.

Neue COVID-19-Variante „Pirola“ aufgetaucht: Was wir bisher wissen
Die neu entdeckte COVID-19-Variante BA.2.86, auch „Pirola“ genannt, weist mehr als 30 Mutationen im Spike-Protein auf und wird international beobachtet.

Überdiagnosen bei älteren Frauen und die Folgen moderner Brustkrebserkennung
Die häufige Überdiagnose von Brustkrebs bei älteren Frauen wirft Fragen über aktuelle Screening-Methoden auf. Dabei werden oft Fälle von Brustkrebs diagnostiziert, die niemals Symptome verursacht hätten. Unnötige Eingriffe und Therapien sind die Folge.

Avocadoblätter: Regenerierende Wirkung auf wichtige Organe
Natürliche Medizin: Extrakte von Avocadoblättern zeigen in verschiedenen Studien das Potenzial zur Organregeneration bei Leber, Herz und Niere sowie bei der Behandlung von Diabetes und Herzerkrankungen.

Immer mehr Jüngere erkranken an Krebs – Verdauungssystem besonders betroffen
Weltweit erkranken mehr jüngere Menschen an Krebs. Besonders betroffen sind dabei Darm und Magen. Forscher sehen verschiedene Gründe.

Forscher: SARS-CoV-2 und COVID-19 Impfung können Gehirn schädigen
Laut australischer Forscher kann COVID-19 eine Fusion von Gehirnzellen bewirken, was potenziell langanhaltende neurologische Auswirkungen zur Folge hat. Parallel dazu deuten neueste Forschungsergebnisse darauf hin, dass COVID-19-Impfstoffe ebenfalls zu neurologischen Schäden beitragen könnten.

Einsamkeit macht krank
Soziale Isolation kann vor allem bei älteren Menschen zu Herzproblemen führen.
