author-image
Jocelyn Neo

Job verloren, Eigentum beschlagnahmt: Wie die KP Chinas Gläubige verfolgt

Die chinesische Kultur ist seit Jahrtausenden von einer tiefen spirituellen Tradition geprägt. Doch mit der Machtübernahme der Kommunistischen Partei Chinas änderte sich die Situation für die Gläubigen im Reich der Mitte. Sie werden systematisch diskriminiert und verfolgt. Einige ausgewählte Fallbeispiele.

avatar
07. Juni 2023
post-image

Massenvergewaltigungen und Folter in China als Werkzeuge, um den Glauben auszulöschen

Die KPC verfolgt spirituelle Gläubige in allen Altersklassen. Es wird „Umerziehung" genannt. Seit die Kommunistische Partei Chinas (KPC) 1949 an die Macht kam, unterdrückt sie mit unethischen Methoden ihre Bürger und spirituellen Gruppen. Mehrere Berichte bestätigen nun, wie die KPC sexuellen Missbrauch als Mittel zur Umerziehung von Gewissensgefangenen einsetzt. Unabhängig von ihrem Alter.

avatar
25. April 2021
post-image