Was steckt hinter den chinesisch-russischen Luftwaffenübungen in der Nähe von Alaska?
Der erste dokumentierte Fall, bei dem die chinesische Luftwaffe vor der Küste Alaskas operierte, ist laut Experten Teil von Pekings anhaltender „Grauzonentaktik“. Eine Analyse.

Europäische NATO-Mitglieder nehmen in Japan an Luftverteidigungsübung teil
Eine gemeinsame Luftwaffenübung Deutschlands, Frankreichs und Spaniens in Japan soll der Aufrechterhaltung der Stabilität im Indopazifik dienen. Es war das erste Mal für Deutschland, an einer militärischen Übung in Japan teilzunehmen. Hintergrund ist die Expansion Chinas im Ost- und Südchinesischen Meer.

Ex-Geheimdienst-Analyst warnt vor Xi Jinpings antiwestlicher Strategie
Ein früherer US-Geheimdienstanalyst warnt vor dem Konfrontationskurs von Chinas Staatschef. Er beschuldigt Xi Jinping ein Feind des Westens zu sein und Chinas Image ruiniert zu haben.

Fernöstliche Ränkespiele: China zwischen Russland und Korea
Xi Jinping umwirbt Südkorea, während Nordkorea sich mit Russland zusammentut, was in China Unbehagen hervorruft. Südkorea ist zwar wirtschaftlich an China gebunden, doch die Beziehungen sind seit dem Amtsantritt von Präsident Yoon angespannt. Eine Analyse.
