Die zeitlose Kunst der Selbstverbesserung
„Die Schüler in alten Zeiten lernten um ihrer selbst willen, während die Schüler von heute lernen, um andere zu beeindrucken. Folglich lernt der wirkliche Gentleman, um sein eigenes Wesen zu vervollkommnen.“ Diese Worte des chinesischen Gelehrten Xunzi im gleichnamigen Text sind heute noch genauso aktuell wie vor mehr als 2.000 Jahren.

Lektionen über gute Führung – am Beispiel der amerikanischen Gründerväter
Gastautor Joshua Charles schildert, welche Qualitäten ein guter Führer einer Nation mitbringen sollte am Beispiel der Gründerväter der USA.
