author-image
Joshua Philipp Epoch Times USA

Was es bedeutet ein Mann zu sein

Was hat es mit dem "Mann sein" auf sich? Jahrtausendelang war die Geschlechterrolle unangefochten: der Mann war das Familienoberhaupt. Doch mit dem Trend "Female Shift" scheint es mit diesem Rollenbild zu Ende zu gehen. Doch ist "Männlichkeit" obsolet?

post-image

Warum Sozialisten unsere Erinnerung an die Vergangenheit zerstören wollen

Die Vergangenheit und die Erinnerung daran steht den Herrschaftsgelüsten der Sozialisten und Kommunisten im Weg. Ein Kommentar von Joshua Philipp.

post-image

Chinesische Boygroup als Werbeträger für umfassende Überwachung

Die chinesischen Kommunisten tun derzeit alles, um ihr Sozialkreditsystem bis 2020 chinaweit einzuführen. Für diese Art der Totalüberwachung werden alle Register der Technik, der Gesetzgebung, aber auch der Propaganda gezogen. Doch China zu unterjochen reicht der KPCh nicht und so versucht man, das System in alle Welt zu exportieren.

post-image

Wie man die “trojanischen Pferde” der Zensur erkennen kann

Verpacken Sie eine Lüge zusammen mit einem Körnchen Wahrheit. Wenn jemand die Lüge in Frage stellt, zeigen sie auf das Körnchen Wahrheit, greifen zu persönlichen Angriffen und beenden damit das Gespräch - wodurch die Lüge und das wahre Motiv vor der Enthüllung geschützt werden. Eine Analyse von Joshua Philipp, Investigativreporter der Epoch Times USA.

post-image

Dank “Spygate” kann Trump die Korruption in einem Aufwasch beseitigen | Declassified Deutsch

"Viel Feind, viel Ehr": Es scheint, als hätten sich viele korrupte Gegner von Donald Trump, durch ihre Beteiligung an "Spygate", auf einmal exponiert. Ein Kommentar aus der US-Ausgabe der Epoch Times.

post-image

Nein, die USA sollten sich nicht von China ausspionieren lassen

Anlässlich eines Bloomberg-Beitrags, in dem auf die kriegsverhindernden Wirkungen der Spionage während des Kalten Krieges hingewiesen wurde, analysiert Joshua Philipp, warum diese Schlussfolgerungen nicht auf die Spionageaktivitäten des modernen China übertragbar sind.

post-image

China hat eine Datenbank über Amerikaner aufgebaut – ähnlich wie das Sozialkreditsystem

Um weltweit Druck und Kontrolle ausüben zu können, scheint der KP China jedes Mittel recht zu sein. Und im Stile alter Lehnsfürstenhäuser scheinen in China manche Aufgaben bei einigen wenigen Familien konzentriert zu sein.

post-image

Sozialismus ist nicht ohne staatliche Tyrannei zu haben

Ein Kommentar des leitenden Investigativreporters der Epoch Times USA, Joshua Philipp:. Die Unterstützung sozialistischer Politik wird oft als eine Art Rücksicht auf die Gesundheit und das Wohlergehen anderer verbrämt.

post-image

Die Reaktion auf “Unplanned” ist ein Beispiel für den Kulturkrieg gegen Familien in den USA

Der Film „Unplanned“ beruht auf den Memoiren einer Frau, die früher in einer Abtreibungsklinik von „Planned Parenthood“ arbeitete. Durch die Erfahrungen, die sie dort machte, wurde sie zur Pro-Life-Aktivistin. Ein Kommentar zu den Reaktionen der Medien und der sozialen Netzwerke in den USA.

post-image

Gute Führer sollten die Menschen lieben, die sie führen

Der in den USA lebende Epoch Times-Journalist Joshua Philipp stellt in diesem Artikel ein paar traditionelle Erkenntnisse über gute Führung vor. Er selber wurde durch die Erzählungen seines Großvaters schon früh dazu inspiriert, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Dieser war Captain bei der US-Elitetruppe Marines.

post-image