author-image
LUDOVIC GENIN

Was kann man von dem Treffen zwischen Macron und Xi erwarten?

Der chinesische Staatschef hat seinen Besuch in Frankreich begonnen. Macron erhofft sich neue Verträge und Anerkennung auf internationaler Ebene – und eine klarere Positionierung Chinas gegenüber seinen Partnern Russland und Iran.

avatar
06. Mai 2024
post-image

Frankreich: „Wir sind dabei, den Krieg gegen die Drogenhändler in Marseille zu verlieren“

Frankreich wird von „Narcoterrorismus“ überschwemmt. Auch in mittelgroßen Städten breiten sich organisierte, große Drogennetzwerke aus. Ganze Straßen und Siedlungen werden als Geiseln genommen. Rachefeldzüge mit Kriegswaffen nehmen zu. Es wird ein „Marshallplan“ zur Bekämpfung von Kriminellen gefordert.

avatar
04. April 2024
post-image

Olympische Spiele 2024 in Paris: Das Jahr eins der digitalen Rundumüberwachung

Olympische Premiere in Paris: Scannen der Menschenmengen nach anormalem Verhalten. Das System soll Ordnungskräfte unterstützen und acht Arten von verdächtigen Situationen erkennen.

avatar
13. März 2024
post-image

Französische Gewerkschaften: „Ein olympischer Waffenstillstand kommt nicht infrage“

Sechs Hürden hat die Pariser Stadtverwaltung vor sich, damit die Olympischen Spiele gute und friedliche Spiele werden. Es sind wahrlich olympische Disziplinen: galoppierende Preise für Tickets und Hotels, der ohnehin schon überlastete öffentliche Verkehr, die Sicherheitslage und die Terrorismusgefahr. Auch bei der letzten Hürde, drohenden Streiks, müssen sich die Verantwortlichen strecken.

avatar
12. März 2024
post-image

European Media Freedom Act: Staatliche Regulierung der Presse

Wenn der European Media Freedom Act angenommen wird, wird Medienzensur zur Regel. Die umfassende Kennzeichnung der Medien steht im Mittelpunkt neuer europäischer Rechtsvorschriften zur Medienfreiheit.

avatar
09. März 2024
post-image

Migrationskrise: „Wir haben Menschen nach Frankreich geholt, die uns hassen“ (Teil 2)

Die grundlose Gewalt durch Migranten auf den Straßen Frankreichs und die hohe Kriminalität bestimmter Bevölkerungsgruppen sind für Alexandre Del Valle kein Wunder. Denn „sehr mächtige Kräfte tun alles, um die Massenankunft von Migranten zu erleichtern“ – im Interview mit dem Experten für geopolitische Fragen (Teil 2).

avatar
29. September 2023
post-image

Migrationskrise Italien: „Sehr mächtige Kräfte tun alles, um die Massenankunft von Migranten zu erleichtern“ (Teil 1)

Starke globale Kräfte versuchen, die Migration nach Europa zu fördern. Giorgia Meloni hält dagegen – und hat einen Plan. Epoch Times im Interview mit Alexandre Del Valle, französischer Experte für geopolitische Fragen.

avatar
24. September 2023
post-image

Piero San Giorgio: „Überlebenskunst bedeutet, ein verantwortungsbewusster Erwachsener zu sein“

Wir sollten wieder lernen, unabhängig von einem wirtschaftlichen, sozialen und politischen System leben zu können. Ein Schweizer Schriftsteller und sein Buch „Überleben des wirtschaftlichen Zusammenbruchs“.

avatar
13. März 2023
post-image

Energiewende aus französischer Sicht: „Alternative Energien sind versteckte fossile Energien“

Franzosen wissen, dass Wind- und Sonnenenergie nur zeitweise zur Verfügung stehen und dass sie, um eine kontinuierliche Stromversorgung zu erreichen, zu 75 Prozent der Zeit auf die Existenz von „doppelten Strukturen“ aus Gas oder Kohle angewiesen sind. Es „wurde viel Schaden angerichtet“, sagt Loïk Le Floch-Prigent, Unternehmer in der mechanischen und metallverarbeitenden Industrie.

avatar
07. Februar 2023
post-image

Herkules und die Liebe zur Tugend

Die Bestimmung des Menschen ist es, sich über seine Laster zu erheben.

avatar
13. Mai 2022
post-image