Der Iran vertieft seine Präsenz in Lateinamerika
Lateinamerikanische Länder sind günstige Orte für verdeckte iranische Geheimdienstoperationen. Es wächst die Besorgnis, dass Venezuelas Machthaber Maduro terroristischen Gruppen – einschließlich der Hisbollah – sicheren Unterschlupf gewährt. Eine Analyse vom Gatestone Institute.

Nukleare Erpressung durch den Iran: Mullahs wollen noch mehr Zugeständnisse von Biden
US-Präsident Biden will unbedingt ein neues Atomabkommen mit dem Iran. Irans Machthaber sehen sein Verhalten als Schwäche an - und will noch erheblich mehr Zugeständnisse erpressen. Da sind 130 Milliarden Dollar "Schadenersatz", die Irans Justizbehörde forderte, nur am Rand wichtig ... Ein Gastartikel vom Gatestone Institute.

Dank Trump gehen die Mullahs bankrott
Einer der Gründe für das düstere Bild des IWF von der iranischen Wirtschaft hängt mit der Entscheidung der Trump-Regierung zusammen, die Ausnahmebewilligung für die acht größten Ölkäufer des Iran, China, Indien, Griechenland, Italien, Taiwan, Japan, die Türkei und Südkorea, nicht zu verlängern. Ein Beitrag von Gatestone Institute.
