author-image
Marc Friedrich

Ist das der Startschuss für den finalen Melt-up?

Die Zentralbanken weltweit sind wieder aktiv und der Geldhahn wird aufgedreht. Die amerikanische Notenbank Fed hat jüngst mit einer Zinssenkung um 50 Basispunkte den Ton gesetzt, und nur wenige Tage später startet China ein massives Stimulusprogramm, um seine ins Stocken geratene Wirtschaft wiederzubeleben.

avatar
10. Oktober 2024
post-image

Drei Indikatoren, die für eine Rezession sprechen

Anfang 2023 herrschte großer Konsens, dass eine Rezession kommen würde. Doch sie kam nicht. Daraufhin hatte sich das Sentiment stark gewandelt. Auf einmal war eine weiche Landung der Wirtschaft – ein sogenanntes „Soft Landing” – in aller Munde. Von einer möglichen Rezession wollte keiner mehr etwas wissen.

avatar
17. September 2024
post-image

Das Wahrheitsministerium ist da – der Digital Services Act

Warum der Digital Services Act (DSA) so gefährlich sein kann und was die Umsetzung bewirkt, beschreibt unser Gastautor Marc Friedrich. Gleichzeitig tritt auch der DMA in Kraft, der Digital Markets Act, der gerechtere Wettbewerbsbedingungen für kleinere Unternehmen gegenüber den Marktriesen schaffen möchte.

avatar
29. Februar 2024
post-image

Finanzexperte Marc Friedrich: Warum unser Geld stirbt und wie Sie davon profitieren

Exklusiver Auszug aus dem neuen Buch von Marc Friedrich: „Die größte Revolution aller Zeiten – Warum unser Geld stirbt und wie Sie davon profitieren“

avatar
25. Januar 2024
post-image

Marc Friedrich: Wie Geld in die Welt kommt

Der Großteil unseres Geldes entsteht aus dem Nichts – und stammt nicht aus der Druckerpresse der EZB oder der Bundesbank. Wie funktioniert das? Finanzexperte Marc Friedrich schaut auf Geld, den digitalen Euro und Bitcoin.

avatar
31. Oktober 2023
post-image

Marc Friedrich: Bankenbeben – Die Feuerwehr löscht ihren Brand

„Die Rente ist sicher“, dieses mittlerweile gepflogene Bonmot des ehemaligen Ministers Norbert Blüm lag mir irgendwie auf den Lippen, als ich Joe Biden zur aktuellen Bankenkrise sagen hörte: „The banking system remains safe.“

avatar
15. März 2023
post-image

Krieg gegen das Bargeld

Seit Jahren läuft ein Kampf gegen das Bargeld. Natürlich immer mit dem Hinweis, dass man damit höhere und ehrbare Ziele verfolgt wie die Eindämmung von Geldwäsche, Kriminalität und Steuerhinterziehung. Erste Unternehmen wie der Technikhändler Gravis akzeptieren schon kein Bargeld mehr. Ein Gastkommentar.

avatar
18. Januar 2023
post-image

Exportweltmeister ist abgestiegen – Deutschlands Geschäftsmodell am Ende

Wird die EU und der Euro überleben? Die Russland-Sanktionen setzen Exportweltmeister Deutschland massiv zu. „Wenn man sich ehrlich machen würde, müsste man zugeben, dass man vor dem Scherbenhaufen einer grandios gescheiterten Energiepolitik steht, die ideologisch verblendet, auf Teufel komm raus durchgezogen wurde", sagt Marc Friedrich.

avatar
08. Juli 2022
post-image

Marc Friedrich: Ende des Euro wird immer wahrscheinlicher

Die Zinswende ist endlich da! Doch ist sie das tatsächlich? 

avatar
15. Juni 2022
post-image

Marc Friedrich: Alles spricht gegen eine Impfpflicht

Die deutsche Regierung hält an ihrer Meinung zur Impfpflicht stoisch fest, meint Marc Friedrich. Obwohl vieles dagegen spricht und das Vertrauen in den Staat gesunken ist.

post-image

Bundesbank-Chef Jens Weidmann – Verlässt er das sinkende Schiff?

Der Rücktritt des amtierenden Bundesbank-Chefs Jens Weidmann ist eine Hiobsbotschaft und ein Warnsignal zugleich. Mit ihm geht einer der letzten Kritiker einer zu laxen Geldpolitik. Keine guten Nachrichten für den Sparer und unser Geldsystem.

avatar
10. November 2021
post-image

Marc Friedrich: Deutschland muss mit einer Billion unterstützen – Das Euro-Fehlkonstrukt wird immer klarer

Die Corona-Krise treibt die Schulden der Staaten in nicht gekannte Höhen. Auch die Bilanzsummen der Notenbanken explodieren. Diese Geldflut kann kein gutes Ende nehmen. Aktualisiert um 12:50

avatar
08. Oktober 2020
post-image

Marc Friedrich: Das monetäre Endspiel der Notenbanken

Durch die Corona-Pandemie ist die Welt aus den Fugen geraten. Nicht nur wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich, sondern vor allem finanziell. Innerhalb weniger Wochen sind global Billionen Dollar, Euro und andere Währungen durch Konjunkturprogramme der Staaten oder durch Maßnahmen der Notenbanken ins System gepumpt worden, um gegen den Wirtschaftseinbruch und die stark ansteigende Arbeitslosigkeit anzukämpfen.

post-image

Friedrich & Weik: Ist Corona der Todesstoß für den Euro?

Ein Virus grassiert nicht nur in den EU- und Euroländern, man nennt es Corona. Hier beschreiben wir heute Europa. Die volkswirtschaftlichen Folgen der Lahmlegung der Wirtschaft in den einzelnen Ländern wird verheerende volkswirtschaftliche Konsequenzen nach sich ziehen.

post-image
plus-icon

Friedrich & Weik: Helikoptergeld – nutzlos gegen die Krise

Friedrich & Weik erklärten: Das Virus ist der Auslöser, aber nicht die Ursache der gigantischen globalen Wirtschaftskrise.

post-image

Weik und Friedrich: Coronavirus könnte weltweiten Wirtschafts- und Finanzcrash auslösen

Ist das Coronavirus der nächste schwarze Schwan? Sollte das chinesische Finanz- und Wirtschaftssystem tatsächlich crashen, wird dies die Welt wesentlich heftiger erschüttern als die Finanzkrise 2008/2009.

post-image

Weik & Friedrich: EZB bestimmt was grün ist? – Blüht uns die Öko EZB?

Die EZB mutiert immer mehr zum Tausendsassa. Erst wurden Banken gerettet, dann der Euro, Griechenland, Italien, dann die Finanzmärkte und zuletzt die ganze EU. Wer aber denkt, dass dies das Ende der Fahnenstange sei, der hat sich gewaltig getäuscht.

post-image

Friedrich & Weik: Negativzinsen von mindestens minus 4 Prozent werden kommen

Exklusiver Auszug aus dem Buch „Der größte Crash aller Zeiten - Wirtschaft, Politik, Gesellschaft. Wie Sie jetzt noch Ihr Geld schützen können“ von Marc Friedrich und Matthias Weik.

post-image

Deutsche Sparer haften für marode Banken Südeuropas

Exklusiv: Wenn die europäische Einlagensicherung implementiert wird, ist absolute Gefahr im Verzug und unserer Ansicht nach kann man dann die Uhr danach stellen, bis die erste südeuropäische Bank kippt und gerettet werden muss. Spätestens dann sollte man sich überlegen, wie viel Geld man auf dem Konto noch liegen lassen will.

post-image

Friedrich & Weik: Der Euro zerstört Europa, unseren Wohlstand und unsere Banken

Die Devise der Europäischen Zentralbank (EZB) lautet immer noch: Noch niedrigere Zinsen und noch mehr billiges Geld. Diese irrsinnige Politik wird gnadenlos scheitern. Man kann Probleme mit der Druckpresse in die Zukunft verschieben, jedoch keinesfalls lösen.

post-image

Friedrich & Weik: Negativzinsen für alle – die Enteignung geht weiter!

Wir beschäftigen uns tagtäglich mit unwichtigen Banalitäten statt uns um wirklich Essenzielles zu kümmern. Aber diese Dekadenz wird durch die zukünftigen Entwicklungen wieder gerade gerückt werden, sagen die Finanzexperten Friedrich & Weik. Nach zehn Boomjahren steht jetzt eine globale Rezession vor der Tür.

post-image

Friedrich und Weik: Massenentlassungen bei deutschen Unternehmen und wir jammern ums Klima! | ET im Fokus

Unser Land steht vor einer gewaltigen Krise, die offenkundig niemand erkennt beziehungsweise wahrhaben möchte: Rezession. Die fetten Jahre des Exportweltmeisters Deutschland sind endgültig vorbei.

post-image

Friedrich&Weik: Notenbanken am Ende! Gelddrucken gegen die Panik? Draghi von Sinnen? | ET im Fokus

Die Welt ist süchtig nach der Droge billigem Geld. Diese Droge wird es in Kürze in gigantischen Mengen geben. Fakt ist: mit Gelddrucken lässt sich niemals eine Krise nachhaltig lösen! Die Panik geht um unter den Währungshütern.

post-image

Friedrich&Weik: Nach der EU-Parlamentswahl kommt das große Beben

Die kommende EU Wahl wird so spannend wie nie zuvor. Zu keiner Zeit war die EU mit mehr existenziellen Problemen konfrontiert als in den vergangenen Jahren: Brexit, Euro, Migration, Steueroasen, Arbeitslosigkeit… - eine Krise folgt der anderen und keine wurde nachhaltig tatsächlich gelöst.

post-image

Weik & Friedrich: Wenn unfähige Politiker befördert werden – wie das Peter-Prinzip Deutschland ruiniert | ET im Fokus

Das Peter-Prinzip ist zwar nicht nach dem politischen Schwergewicht und Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU), auch nicht nach dem ehemaligen Minister Hans-Peter Friedrich (CSU) oder nach der ehemaligen Grünen Chefin Simone Peter benannt. Aber es trifft auf alle drei zu.

post-image

Warum Sie bald Ihr Konto räumen sollten | ET im Fokus

Es ist zu befürchten, dass bald die Steuerzahler für die Banken Europas haften müssen, da zahlreiche Banken in Europa bekanntlich auf Grund ihrer Größe noch immer systemrelevant sind. Volks- und Raiffeisenbanken und Sparkassen laufen berechtigterweise Sturm, denn sie wissen was ihnen und uns blühen wird.

post-image

Friedrich & Weik: Die FED tritt auf die Bremse – wie geht es weiter?

"Wir sagen: eine Rezession steht vor der Tür - und zwar global. Aus diesem Grund werden die Zinsen keinesfalls steigen, sondern sinken und die Geldpresse wird wieder angeworfen, um die Konjunktur anzukurbeln. Willkommen in der Zinsfalle!." (Friedrich & Weik)

post-image

Warum der Steuerzahler der Dumme sein wird, wenn die Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank kommt

Für uns grenzt es an ein Wunder, dass es die Deutsche Bank überhaupt noch gibt. Die Frage stellt sich, wie lange noch und insbesondere in welcher Form wird es sie in Zukunft geben.

post-image

Friedrich & Weik: Helikoptergeld – Der letzte Akt der Insolvenzverschleppung

Nach einem historisch einmaligen, künstlichen Boom ausgelöst durch niedrige Zinsen und billiges Geld, geht der Zyklus dem Ende entgegen und stürmische Zeiten sind zu erwarten.

post-image

Plan für drastische Enteignung von Sparern und Bargeldbesitzern liegt vor

Die Zeichen stehen auf Sturm, und man wappnet sich. Nicht nur bei den Autobauern in Deutschland sieht es trostlos aus. Seit dem dritten Monat in Folge geht es mittlerweile abwärts – und zwar um fast 20 Prozent.

post-image